„Komm‘ mit mir ins Abenteuerland…“, lautet nicht nur ein bekannter Titel der baden-württembergischen Pop-Gruppe Pur. So hieß es auch im Kindergarten Abenteuerland in Wald. Kindergartenkinder, Eltern, Geschwister und Großeltern hatten sich dort im Außengelände zum Maifest und Maibaumstellen versammelt. „Wir wollen einfach den Mai begrüßen mit Maibaumstellen, Gesang, Tanzen und Mitmachaktionen“, sagte Anja Braun vom Leitungsteam des Kindergartens.
Mit dem Eingangslied „Grünland, Rotland, Blauland sind hier, alle miteinander, dass sind wir“, begrüßten die Kindergartenkinder die Besucher. Mithilfe starker Eltern wurde anschließend das, mit bunten Flatterbändern und Holznamenstafeln der einzelnen Kindergartengruppen geschmückte Maibäumchen, aufgestellt. Das Birkenbäumchen hatte die Walder Familie Akermann, deren Kinder den Kindergarten besuchen, gespendet. Die Kindergartenkinder besangen den Maibaum und das Erwachen der Natur im Frühling.
Mit gebastelten Kopfbedeckungen aus Papier tanzten Bienen, Vögel, Blumen, Sonnen und Schmetterlinge um den Maibaum. Ein Höhepunkt war der Tanz der SBS (Singen – Bewegen – Sprechen)-Gruppen, einem musikpädagogischen Bildungsprogramm, das Kindergartenkinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung durch Singen Bewegen und Sprechen fördert und seit vielen Jahren jeden Mittwoch von Musiklehrer Wolfgang Löffler im Kindergarten Abenteuerland geleitet wird. Bürgermeister Joachim Grüner war ebenfalls zu diesem Ereignis in die Einrichtung gekommen und hatte jedem Kindergartenkind einen Schokoladen-Riegel mitgebracht.
Anschließend lud die Belegschaft des Kindergartens Eltern, Großeltern, Gäste und Kinder zur Mitmachaktion in den Innenraum des Kindergartens Abenteuerland ein. Hier konnten sie unter Anleitung der Erzieherinnen aus Stöcken, Draht und Bändern kleine Maibäumchen basteln und frühlingshafte Haarbänder flechten.