Mit einem Festwochenende feiert der Tennisclub am 29. und 30. April sein 40-jähriges Bestehen und die Einweihung seiner neuen „Allwetterplätze“.
Gemeinschaftsleistung
In den vergangenen sechs Monaten wurden die bisherigen zwei Sandplätze zu „Allwetterplätzen“ umgebaut, was rund 80.000 Euro kostete, wie Schriftführerin Christa Siebenrock berichtet. Die Investition hat sich nach Überzeugung der Verantwortlichen absolut gelohnt, denn künftig kann man im Januar mit der Saison beginnen und im Dezember aufhören.
Kräftig mitgeholfen bei der Realisierung bei dem Projekt haben der badische Tennisverband, die Gemeinde, Sponsoren sowie die Mitglieder, die Eigenleistung erbrachten. Natürlich war die Aufnahme eines größeren Darlehens ebenfalls erforderlich. Siebenrock und ihre Vorstandskollegen sind sich jedoch sicher, dass man mit dem Projekt die Zukunft des Vereins gesichert habe und für Neumitglieder attraktiver geworden sei. Auch die Nachwuchsarbeit könne nun intensiviert werden.
Der Umbau der Anlage zu Keramiksandplätzen ging rasend schnell über die Bühne und die neuen Plätze müssen nicht mehr bewässert werden, was den Pflegeaufwand und den Unterhalt deutlich reduziert. „Es fallen weniger Instandhaltungskosten an und die Gelenke der Sportler werden geschont“, ergänzt Christa Siebenrock.
Jubiläumsfeier
Offiziell eröffnet werden die Plätze am Samstag, 29. April. Ab 14 Uhr können die Mitglieder auf den neuen Plätzen spielen. Ab 17 Uhr startet die Jubiläumsfeier mit dem Fassbieranstich und einem Rückblick auf 40 Jahre TC Wald. Am Sonntag, 30. April, kann jeder, der Lust hat, ab 10 Uhr auf den Plätzen spielen. Um 11 Uhr wird Bürgermeister Joachim Grüner die Anlage offiziell eröffnen. Im Anschluss finden Einlagenspiele statt und ganztägig gibt es Bewirtung, Kaffee und Kuchen
Der Tennisclub Wald hat derzeit 90 Mitglieder und eine aktive Herrenmannschaft.