Mit so viel Leben ist der Kreuzgang im Zentrum der Walder Klosteranlage nur ganz selten erfüllt. Alljährlich findet dort zu Beginn der Adventszeit der Adventsbasar des Mädchengymnasiums Heimschule Kloster Wald statt. Über Wochen haben die Schülerinnen gebastelt, gewerkelt, gebacken und genäht um eine große Auswahl an adventlichen Geschenk- und Dekorationsartikeln anbieten zu können.

Auf großes Interesse stieß der Adventsbasar der Heimschule Kloster Wald. Im Kreuzgang, im Zentrum der Klosteranlage bot der Basar eine ...
Auf großes Interesse stieß der Adventsbasar der Heimschule Kloster Wald. Im Kreuzgang, im Zentrum der Klosteranlage bot der Basar eine Vielzahl an Dekorations-und Geschenkideen. | Bild: Sandra Häusler

Der Adventsbasar wird von den Kurssprecherinnen der zwölften Klasse organisiert. Ein Teil des Erlöses spenden die Schülerinnen für soziale Zwecke. Die Klassen elf und zwölf behalten die Hälfte des Gewinns.

Kinderheim in Rumänien wird unterstützt

Die Zwölftklässlerinnen sammeln für ihren Abiturball und trugen mit einem Kuchenbüffet, Punsch und Waffeln zur Verköstigung der vielen Besucher bei. Am Stand der ganztägigen Schneiderauszubildenden erwirtschafteten diese mit dem Verkauf von Selbstgenähtem, Hüten, Quittengelee und Plätzchen Geld für die Modenschau, die im März zum Abschluss der Lehre den krönenden Schlusspunkt setzen soll.

Hüte und Genähtes boten die Schneiderinnen in der ganztägigen Ausbildung, hier Maria-Greta und Melina, an. Der Erlös fließt in die ...
Hüte und Genähtes boten die Schneiderinnen in der ganztägigen Ausbildung, hier Maria-Greta und Melina, an. Der Erlös fließt in die Modenschau am Ende ihrer Maßschneiderausbildung. | Bild: Sandra Häusler
An den Bewirtungsständen im Innenhof gab es Waffeln, heiße Getränke und Seelen.
An den Bewirtungsständen im Innenhof gab es Waffeln, heiße Getränke und Seelen. | Bild: Sandra Häusler
Viel Freude am Schminken hatten v.l. Leonie, Lissi, Käthe und Flora.
Viel Freude am Schminken hatten v.l. Leonie, Lissi, Käthe und Flora. | Bild: Sandra Häusler
Kerzen, Schokokugeln und Schokoladenlollies boten Sofia und Rebekka am Stand der Klasse 8b an.
Kerzen, Schokokugeln und Schokoladenlollies boten Sofia und Rebekka am Stand der Klasse 8b an. | Bild: Sandra Häusler

Seit vielen Jahren unterstützen die Heimschule und deren Schülerinnen ein Kinderheim in Rumänien, in dem die Ordensschwester Sr. Itta aus dem Konvent einst gearbeitet hatte. Parallel zum Adventsbasar organisierte die neunte Klasse den „Lauf des Lebens“, bei dem die Schülerinnen für jede gelaufene Runde um den Klosterweiher einen Sponsorenbetrag erwirtschafteten. Der Erlös geht zu je einem Drittel an das Kinderheim in Rumänien, an ein Mädcheninternat in Indien und ein Drittel verbleibt an der Schule, um verschiedene Klassenprojekte zu unterstützen.

Holzwerkstücke, Musik und Lose

Isabell Marquart und Annika Hader brachten im Konventsaal weihnachtliche Melodien dar.
Isabell Marquart und Annika Hader brachten im Konventsaal weihnachtliche Melodien dar. | Bild: Sandra Häusler

Auf der Bühne im Konventsaal mit seiner prächtigen Stuckdecke zauberten Isabell Marquart am Flügel und Annika Hader (Cello) mit vorweihnachtlichen Melodien eine besondere Atmosphäre. Im Konventsaal boten die Holzwerkstätten ihre vielfältigen und hochwertig gearbeiteten Holzwerkstücke an, von der handgefertigten Cajon, Schachbrettern bis hin zu Kleiderbügeln. Im Kapitelsaal verkaufte die Klasse 10c Lose für die Tombola.

Joanna und Bogdan Galusek aus Altheim-Frickingen (rechts)deckten sich bei den Zwölftklässlerinnen Mona, Chiara-Sophie und Katinka mit ...
Joanna und Bogdan Galusek aus Altheim-Frickingen (rechts)deckten sich bei den Zwölftklässlerinnen Mona, Chiara-Sophie und Katinka mit Schokofrüchten ein. | Bild: Sandra Häusler