Die Veranstaltungsreihe „SÜDKURIER öffnet Türen“ macht es möglich: Am Mittwoch, 10. April, ab 14 Uhr, können Abonnentinnen und Abonnenten des SÜDKURIER beim Sentenharter Unternehmen Willibald einen Einblick in die Herstellung mobiler Recyclingmaschinen bekommen.
Unternehmen beschäftigt 70 Mitarbeiter
Die Firma ist einer der führenden Systemanbieter in der Recycling- und Umwelttechnik und fertigt mit rund 70 Mitarbeitern leistungsstarke Großmaschinen. Das Produktspektrum umfasst Zerkleinerungsanlagen, Siebmaschinen und Umsetzer für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie, wie beispielsweise zur Biomasse- und Kompostaufbereitung. Diese werden weltweit über Vertriebspartner und Händler vermarktet. Das Fertigungsprogramm wird durch ein umfangreiches Ersatz- und Verschleißteilsortiment abgerundet.
Firmengründer Josef Willibald macht sich 1965 selbstständig
In der fast 60-jährigen Firmengeschichte kann Willibald auf eine Reihe von innovativen Meilensteilen zurückblicken. Im Jahr 1965 machte sich Firmengründer Josef Willibald in Altheim am Bodensee mit dem ersten patentierten Hopfenschneider selbstständig. Nach und nach wurden unterschiedliche innovative landwirtschaftliche Geräte entwickelt. Vor allem mit den „Schlegel-Mulchern“ machte sich die Firma einen Namen. Diese bestachen vor allem durch ihre Robustheit und Leistungsfähigkeit. Im Jahre 1984 wurde die erste mobile Schredder-Maschine entwickelt.
Seit 1990 ist der Willibald-Hauptsitz in Sentenhart
Dies war der Start hin zum heutigen Produktprogramm im Bereich von Zerkleinern-Sieben-Umsetzen. Seit 1990 ist der Willibald-Hauptsitz in Sentenhart. Hier und in der Niederlassung Unterbreizbach werden heute mit modernen Fertigungsanlagen und gut ausgebildeten Fachkräften rund 100 verschiedene Bearbeitungsmaschinen hergestellt.

Diese leisten einen wichtigen Betrag für die Umwelt, indem biologische Abfallstoffe wie Grünabfälle, wie sie jeder von uns auf den Recyclinghof bringt, in energetisch nutzbare, klimafreundliche Energieträger oder natürlichen Dünger aufbereitet werden. Besondere Highlights bei der Betriebsbesichtigung sind neben der Montage der 19-Tonnen-Maschinen sicherlich die moderne Laseranlage und Abkantbank sowie das 2020 fertiggestellte Logistikcenter mit über 1.700 Quadratmeter Nutz- und Lagerfläche.
So sind Sie mit dabei
Um am Mittwoch, 10. April, ab 14 Uhr an der Führung durch die Firma Willibald in Wald-Sentenhart teilnehmen zu können, müssen Sie SÜDKURIER-Abonnent sein – also entweder die Zeitung abonniert haben oder ein Digital-Abo auf suedkurier.de haben. Das SÜDKURIER „Web&App“-Abonnement gibt es derzeit für 1 Euro für den ersten Monat. Danach kostet es nur 12,99 Euro monatlich. Hier geht es zum Abo: https://abonnieren.suedkurier.de/suedkurier-digital. Wenn Sie bereits ein Zeitungs-Abo haben, müssen Sie sich lediglich online anmelden. Auf der Gewinnspielseite melden Sie sich mit Ihren SÜDKURIER-Zugangsdaten an und füllen das Formular aus. Hier geht es zum Gewinnspiel: www.meinSK.de/willibald. Teilnahmeschluss der Verlosung ist am Sonntag, , 7. April, 12 Uhr. Es werden sieben Gewinner gezogen, die je eine zweite Person mitnehmen können. Die Gewinner werden benachrichtigt. (siv)