Wald – Am 27. und 28. Juli geht es auf der Walder Festwiese in der Dorfmitte wieder rund. Die Vereinsgemeinschaft Wald, die mitwirkenden Vereine und die Gemeinde Wald veranstalten das 33.¦Walder Dorffest mit einer bunten Festmeile und einem abwechslungsreichen Programm. Das Dorffest bietet ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken sowie viele mannigfaltige Aktivitäten der teilnehmenden Vereine. Es ist ein Fest für die ganze Familie und alle Generationen kommen auf ihre Kosten.

Bild 1: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Fassanstich

Am Samstag messen sich örtliche Vereine und Gruppierungen ab 18.30 Uhr bei einem Wettkampf, den der Turn- und Sportverein (TSV) 1924 Wald ausrichtet. Danach eröffnet Schirmherr und Bürgermeister Joachim Grüner das Dorffest offiziell. Der traditionelle Fassanstich liegt dieses Jahr ganz in Frauenhand und wird von Ulrika Hayn vom Marketing der Volksbank Meßkirch eG Raiffeisenbank vor der Volksbank-Bühne vorgenommen. Im Zuge des Fassanstichs erhält die Vereinsgemeinschaft eine Spende der Volksbank Meßkirch, was wiederum die Anwesenheit von Frau Hayn erkläre, berichtet Ralf Burth im Namen des dreiköpfigen Vorstandsteams der Vereinsgemeinschaft Wald.

Bild 2: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Überdachung für Bühne

Die nächste große Investition der Vereinsgemeinschaft ist die Anschaffung einer Überdachung für die Walder Bühne, die vor Jahren im Zuge einer 72-Stunden-Aktion gebaut wurde. Ralf Burth unterstreicht: “Es motiviert jedes Jahr aufs Neue und macht tatsächlich auch Spaß, das Dorffest zusammen mit allen Beteiligten zu organisieren.“ Nichts sei so beständig wie der Wandel, was schon Heraklit von Ephesus (535 bis 475 vor Christus) sagte und so werde auch das diesjährige Walder Dorffest wieder etwas anders aufgebaut sein als zuvor. Im Anschluss an die Spendenübergabe kürt der TSV Wald die Sieger des vorangegangenen Wettkampfes.

Bild 3: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Sommernachtsparty

Ab 20.30 Uhr steigt die ausgelassene Sommernachts-Party mit DJ kaufe. Es darf kräftig getanzt werden. Um 20.45 Uhr präsentieren sich die „Dancing Stars“ des TSV Wald. Nach Einbruch der Dunkelheit zieht der Kinder-Fackelumzug um den Klosterweiher. Die Fackeln dazu bietet die Freiwillige Feuerwehr Wald auf Spendenbasis an und sorgt mit dem Malteser Hilfsdienst beim Fackelumzug für die Sicherheit.

Bild 4: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm

Neben kulinarischen Dauerbrennern wie Currywurst, Steak und Pommes finden die Gäste beim Dorffest auch knusprige Fischspezialitäten, Nudeln, Most, Flädlesuppe und selbstgemachte Liköre, Kassler, Schweinehals, Spießbraten, Spätzle-Pilz-Pfanne und Eis. Die Zukunftswerkstatt Wald präsentiert sich und ihre Schwerpunkte Umweltbildung, Klimaschutz und Dorfgemeinschaft an einem Informationsstand. Ebenso stellt sich die Jugendfeuerwehr Wald vor. An der Schießbude des Schützenvereins Ruhestetten können die Besucher ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, ebenso wie am Nagelbalken des Narrenvereins Wäsenstecher Ruhestetten oder beim Geschicklichkeitsspiel des Narrenvereins Hippetsweiler. Auf der Tanzlinde bietet der Tanzlinden Verein am Samstag eine Cocktailbar an, in der Weinlaube serviert der Narrenverein Auenbachteufel Sentenhart ebenfalls Cocktails, Weine, Bier alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Ein Garant für eine sichere Heimkehr vom Dorffest ist der Fahrdienst der CDU Ortsgruppe Wald am Samstagabend.

Bild 5: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm

33. Walder Dorffest

Das Fest findet am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juli, auf der Festwiese in der Ortsmitte von Wald statt. Eröffnung ist am Samstag ab 18.30 Uhr und Sonntag startet das Ffest ab 11 Uhr. An beiden Tagen wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken sowie tolle Aktivitäten der teilnehmenden Vereine angeboten.

Bild 6: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm

Jugendkapelle Sauldorf/Wald gestaltet den Festausklang

Wald (sah) Der Musikverein Wald unter der Leitung von Jürgen Schatz unterhält am Sonntag, 28. Juli, mit einem zünftigen Frühschoppenprogramm. Mike Magic verzaubert die jungen Festbesucher von 13 bis 14.30 Uhr mit seinem kunterbunten Kinderanimationsprogramm. Am Sonntag steht eine Riesen-Hüpfburg-Rutsche parat, die vom der Walbertsweiler DRK- Bereitschaft betreut wird.

Bild 7: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Publikumsmagnet

Ein wahrer Publikumsmagnet ist das Gauditurnier ab 14.30 Uhr. In diesem Jahr richtet der Kindergarten Abenteuerland das Turnier aus und hat sich zur Freude der Zuschauer und Mitwirkenden abwechslungsreiche Disziplinen ausgedacht. Im Gauditurnier messen sich mit viel Spaß und Motivation Vereine aus der Gemeinde und erfahrungsgemäß wird der eine oder andere Akteur dabei auch nass. Den musikalischen Festausklang übernimmt die Jugendkapelle Sauldorf/Wald unter der Leitung von Kathrin Steiner. Gegen 16.30 Uhr erobern die Tanzmäuse des TSV Wald die Bühnenbretter, bevor dann die Sieger des Gauditurniers prämiert werden.

Bild 8: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Vereinsgemeinschaft Wald

Die Vereinsgemeinschaft Wald wurde 1990 anlässlich des Neubaus der Zehn-Dörfer-Halle gegründet. Die Vereine aus allen Ortsteilen wollten mit den Einnahmen aus dem Walder Dorffest zum Bau und vor allem zur Innenausstattung der Halle beitragen. Auch wenn die Zehn-Dörfer-Halle längst bezahlt ist, blieben die Vereinsgemeinschaft Wald und das Walder Dorffest bestehen. Einen Teil ihrer Einnahmen behalten die mitwirkenden Vereine, ein Teil wird für Allgemeinkosten und die Finanzierung des Programms an die Vereinsgemeinschaft abgeführt. In der Vergangenheit trug die Vereinsgemeinschaft Wald neben der Hallenausstattung auch zu sozialen Projekten in der Gemeinde finanziell bei.

Bild 9: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm

Bild 10: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Bild 11: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm
Bild 12: Walder Dorffest: Eine bunte Festmeile mit Gaudi, Kulinarik und buntem Programm