Um 1.22 Uhr am 25. Juli geht bei der Feuerwehr Konstanz eine Meldung ein: Das Haus in der Zollerstraße 10 brennt. Zu diesem Zeitpunkt wissen die Einsatzkräfte noch nicht, dass sie vier Tage brauchen werden, um das Feuer vollständig zu löschen. Vor Ort wird ihnen klar: Dieser Einsatz wird eine Herausforderung. Über 70 Anwohner aus den Nachbarhäusern werden evakuiert. Alle 16 Bewohner des brennenden Hauses können den Flammen entkommen. Es gibt sieben leicht verletzte Menschen.
Konstanzer Feuerwehr bekommt Unterstützung
Immer wieder flammt das Feuer auf. Die Feuerwehr kann nur von außen löschen, deswegen ist der Einsatz schwierig. Unterstützung bekommen die Einsatzkräfte aus Singen und der Schweiz. Nachdem der Brand gelöscht ist, beginnt der Wiederaufbau des Gebäudes.
So geht es mit dem Aufbau des Gebäudes voran
Im August 2024 geben die Staatsanwaltschaft Konstanz und das Polizeipräsidium bekannt, was den Brand vermutlich ausgelöst hat. Vermutlich hat ein technischer Defekt an einem Kabel zu dem Großbrand geführt. Im Februar 2025 stellen die Bauherrschaft und der Architekt dem Gestaltungsbeirat in Konstanz einen ersten Entwurf für das abgebrannte Hinterhaus des Stadlerhauses vor. Einen Monat später beginnen die Arbeiten am Dachstuhl.