Bad Dürrheim – Das Regionentheater vom schwarzen Wald präsentierte im Kurhaus „Don Juan datet Eva“. Die moderne Musikkomödie rund um zwischenmenschliche Begegnungen und Liebe wurde zur Überraschung der vielen Besucher ganz anders präsentiert als erwartet. Erstmals wurde dieses neue Stück beim Sommertheater 2024 in Bad Dürrheim aufgeführt.

Obwohl der Valentinstag erst in zwei Wochen ist, zeigte sich das Regionentheater jetzt schon von seiner romantischen Seite. Rote Herzen schmückten den Saal und so stolperten die Besucher mitten in Amors Paradies. Statt auf der Bühne fand die Aufführung in der Mitte des Saals statt. Das Publikum saß mitten im Geschehen und wurde in das Stück einbezogen.

Mit der Liebe ist es nicht so einfach, vor allem wenn der Alltag hektisch ist und Begegnungen kaum noch in der Realität vorkommen. So auch für Eva und den Junggesellen Don Juan, der eigentlich Dennis heißt. Beide lernen sich im Internet kennen und vereinbaren ein erstes Treffen. Eva, gespielt von Raphaela Stürmer, ist enttäuscht, als sie den vermeintlichen Don Juan trifft. Der Möchtegernspanier entspricht ihr so gar nicht und schon möchte sie das Handtuch werfen. Sie hat sich fest vorgenommen, die erste Begegnung mit einer Flöte abzublasen. Doch Amors Pfeil hilft mit etwas Pheromonen nach und schon gibt Eva ihrem Don Juan (Paul Hölters) eine Chance. Andreas Jendrusch, Produzent des Stückes und gleichzeitig auch Amors Pfeil, weiß ganz genau, wann er seinen Pfeil einsetzen muss. Die Liebe braucht halt manchmal Nachhilfe.

Im zunächst zaghaften, dann aber doch immer intensiveren Kennenlernen, spüren Don Juan und Eva der Tatsache nach, wie sehr doch die digitale Partnersuche einer echten Begegnung nachsteht. Im immer angeregter werdenden Austausch geraten die beiden Liebessuchenden auf eine kurzweilige Reise auf der Suche nach der Essenz und ihrer Musik, um sich immer mehr näherzukommen. Von Adam und Eva über Romeo und Julia bis hin zu Titanic erlebte das Publikum eine kleine Liebeszeitreise.

Zur jeder Szene hatte Amors Pfeil ein kleines Quiz rund um die Liebe vorbereitet. Das Publikum hatte vor Beginn der Aufführung einen QR-Code mit seinen Mobiltelefonen abgelesen und schon konnten sie digital beim Quiz teilnehmen. Jendrusch setzte sich öfter zu den Ehepaaren an den Tisch und scherzte mit ihnen über die Tücken einer Beziehung. Die Gäste ließen einzelne Sätze aus dem Stück vortragen, während die Darsteller inmitten der Zuschauer agierten. Amors Pfeil traf nicht nur ins Herz, sondern auch ins Lachgetriebe.

Das Publikum genoss die gesangliche Darbietung von Raphaela Stürmer und Paul Hölters und die überzeugend gespielten Rollen. Stürmer ist ausgebildete Sopranistin und weiß ihre Stimme gekonnt einzusetzen. Für den meisten Lacher sorgte jedoch Amor. Der Experte in Sachen Liebe erwies sich als extrem tollpatschig.

Die Besucher lobten nicht nur den schön geschmückten Saal, sondern auch die Darbietung. Bad Dürrheimerin Katja Heine ist ein großer Fan des Regionentheaters, doch die Vorstellung hatte sie sich anders vorgestellt: „Ich dachte an einer Vorführung auf der Bühne. Aber ich finde das schön, dass das Publikum einbezogen wurde.“ Kurgast Bernd Rottler aus der Schweiz hatte sich spontan entschieden, die Aufführung anzuschauen und war direkt begeistert: „Es ist ganz anders als gedacht. Die Mischung aus Komödie und Musik hat es mir sehr angetan.“

„Don Juan datet Eva“ ist ein modernes Theaterstück, mit dem das Ensemble außerhalb der klassischen Bühne auftritt. Die Zuschauer werden zu neugierigen Beobachtern, die sich in das Spiel einmischen können, wenn sie es möchten, was mancher dann auch tat.