Die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhalden möchte sich auf das Bekämpfen von Waldbränden spezialisieren. Ihr bereits erworbenes Können zeigte sie unter der Leitung von Abteilungskommandant Martin Fleischer am 8. Juli 2017 bei einem großen Waldbrand im schweizerischen Merishausen. Dafür bekam sie vom Kommandant der gesamten Blumberger Wehr, Stefan Band, am Samstag auf der Hauptversammlung in der Dorferlebnisscheune ein großes Lob. Dieser Waldbrand sei eine große Herausfordeung gewesen. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Schweizer Feuerwehr und ein aufziehendes Gewitter konnte das Feuer gebändigt werden.
- Schriftführer Dirk Steuer berichtete von insgesamt vier Einsätzen und dokumentierte diese durch entsprechende Bilder. Am 17. Juli waren seine Kameraden beim zweiten Chemieunfall der Firma Hartchrom Kreuz in Zollhaus dabei. 2018 half die Abteilung beim Hochwassereinsatz in Achdorf und leuchtete den Landeplatz des Rettungshubschraubers bei seinem mitternächtlichen Einsatz auf einer Komminger Wiese beim Feuerwehrgerätehaus aus. Der Probebesuch der 22 Aktiven sei verbesserungswürdig, stellte Steuer fest. Die Ausbildung wird auch bei seiner Abteilung ernst genommen.
- Bei der Jugendfeuerwehr sei der Höhepunkt das Kreiszeltlager im Juni in Fützen gewesen, erklärte Jugendleiter Jürgen Scheu. Im Juli war der Feuerwehrnachwuchs bei der 24-Stundenprobe aktiv dabei. Im Oktober besuchten die Betreuer die Berufsfeuerwehr in München-Schwabing. Bei der Frühjahrsprobe in Riedöschingen und der Herbstprobe in Nordhalden unterstütze die Jugendfeuerwehr die aktiven Kameraden.
- Günter Fluk informierte über den Kassenstand. Durch den Verkauf der ganz alten Pumpe konnte ein kleines Plus erzielt werden. Nach der einstimmig erteilten Entlastung der Abteilungsführung wurden Dirk Steuer als Schriftführer und Günter Fluk als Kassierer bestätigt. Rainer Happle und Günter Heer bleiben im Abteilungsausschuss, Eric Elsäßer und Stefan Fluk kommen neu hinzu.
- Kommandant Stefan Band lobte bei seinem Grußwort den Hochwassereinsatz in Achdorf am 5. Januar dieses Jahres. Zum Glück sei die Wutach nicht über die Ufer gelaufen. So konnten die fleißig verlegten Sandsäcke bald wieder eingesammelt werden. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Gesamtwehr Blumberg wegen der ungewöhnlich vielen Niederschläge schon 60 Einsätze. Das ist schon deutlich mehr als die Hälfte eines gesamten Normaljahr, wo die Wehr insgesamt rund 100 Einsätze bewältigen muss. Für Band ist die Jugendfeuerwehr sehr wichtig. Das Jugendleiterteam im Ausrückebereich arbeite hervorragend.
Zahlen
Die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhalden umfasst 22 Aktive, fünf Aktive in der Altersmannschaft und zwei Kameraden in der Jugendfeuerwehr. Die Abteilungsführung liegt bei Martin Fleischer, Kommandant, Jörg Wiesendorfer, Stellvertreter, Dirk Steuer, Schriftführung und Günter Fluk, Kassierer. Abteilungsausschuss Rainer Happle, Günter Heer, Eric Elsäßer und Stefan Fluk. Beförderungen: Nik Fluk zum Feuerwehrmann, Ramona Elsäßer und Sarah Leute zur Oberfeuerwehrfrau, Stefan Fluk und Eric Elsäßer zum Oberfeuerwehrmann.