Mit einem Potpourri der gute Laune feierte Blumbergs einzigste weibliche Narrenzunft " Riedwächter" am Samstag in der Stadthalle ihr 25-jähriges Jubiläum. Hunderte Fastnachtler waren der Einladung gefolgt und verwandelten die Halle zu einem Schauplatz ausgelassener Narretei.
Zunftmeisterempfang
Bereits beim Zunftmeisterempfang im Feuerwehrgerätehaus sprang der närrische Funke über. Die Vorsitzende Viola Ivankovic freute sich über das rege Interesse zahlreicher Zunftvertreter. "Wie von uns gewohnt, werden wir unser Jubiläum mit einhundert Prozent Frauenpower feiern,"präsentierte sie sich in bester Laune.
Statt Gastgeschenken Spende an den Verein Grauzone
Auch Bürgermeister Markus Keller überbrachte seinen Narrengruß und überreichte dem Verein die Jubiläumsspende aus dem städtischen Säckel. Für die Blumberger Narrengesellschaft schlossen sich die Vorsitzenden Marc Lengsfeld und Elke Bellhäuser den Glückwünschen an. "Wir sind mit der Narrenzunft Riedwächter schon immer eng verbunden und pflegen eine lebendige Partnerschaft," hob Marc Lengsfeld das närrische Miteinander hervor. Auch mit der Narrenzunft Eichberggeister hegen die Riedwächter seit ihrer Gründung eine ganz enge Freundschaft. Weitere Zunftmeister aus Blumberg und den Ortsteilen schlossen sich den Gratulanten an.
Verbundenheit mit vielen Zünften
Die Riedwächter hatten bereits im Vorfeld zu Gunsten der sozialen Donaueschinger Vereins "Grauzone" den Verzicht von gegenseitigen Gastgeschenken bekannt gegeben. Mit der Ehrung der drei Gründungsmitglieder Heike Kügler, Kerstin Stotmeister und Ramona Greutmann fand der Empfang seinen Höhepunkt. Das Trio der echten Erznärrinnen ist an der Fastnacht im Häs immer noch ganz vorne zu finden.
Helga Lange zum Ehrenmitglied ernannt
Für zwanzig Jahre "Riedwächter" wurden Petra Zeiselmeier und Gisela Hoffmann ausgezeichnet. Für ihr unermüdliche Arbeit hinter den Kulissen wurde Helga Lange zum Ehrenmitglied ernannt. Der symbolische Narrenschal zur Fastnachtseröffnung 2019 wurde an die Buchbergtrollen weiter gegeben, die im nächsten Jahr ihren 20. Geburtstag feiern.
Buchbergtrolle 2019 Gastgeber
Nach dem offiziellen Teil war in der Halle der Teufel los. Nach dem Einmarsch des Fanfarenzug Zollhaus, der an der Spitze mit Tim Lengsfeld für klassische Töne sorgte, gab es zu den Klängen der achtköpfigen Band von "Prof. Alban & die Heimleuchter" kein Halten mehr. Ob an der XXXL Bar oder im musikalischen Raucherzelt, wo die beiden Bardamen Sybille und Ramona alles im Griff hatten, war die gute Stimmung der bunten Narrenschar zu spüren. Rund 50 ehrenamtliche Helfer sorgten für einen tollen Service.
Riedwächter
Die weibliche Narrenzunft "Riedwächter" sehen sich auch als närrische Botschafter und nehmen jährlich an vielen Narrentreffen teil. Von Speyer bis Laufenburg sind die zottigen Närrinnen zu finden. Die Vorstandschaft ist immer gefordert und meistert ihre Aufgaben mit Bravour. Die aktuelle Führungsriege: Viola Ivankovic (Vorsitzende), Nicola Müller (2.Vorsitzende), Monja Stotmeister (Schriftführerin), Diana Schreiber (1. Kassiererin), Bettina Fritz (2. Kassiererin), Kerstin Stotmeister, Sybille Ivankovic, Gisela Hoffmann (Beisitzerinnen)