Die neue, großräumige Mensa im Gebäude des im Juli eingeweihten Schulcampus in Blumberg kommt nicht nur bei den Schülern bestens an: Auch das Personal zeigt sich begeistert.

Als Versprechen für die kommenden Generationen wurde auch die Mensa als Ort des Miteinanders von Bürgermeister Markus Keller bei der Einweihung neben der Investition für die Bildung als ein Schritt in die Richtung bezeichnet.

Teurer Neubau

Rund 19 Millionen Euro hat der gesamte Schulneubau gekostet. Die Mensa im unteren Eingangsbereich nimmt einen zentralen Platz ein und ist ein wichtiger Teil des Jahrhundertprojektes.

Nahmen im ehemaligen Mensabereich im Foyer der Eichbergschule noch rund 40 Kinder diesen Service des Ganztagsangebotes an, so ist die Zahl mittlerweile auf 80 bis 100 Schüler gestiegen.

Das neue Schulgebäude in Blumberg wurde im Sommer 2024 eingeweiht (Archivbild Mai 2024).
Das neue Schulgebäude in Blumberg wurde im Sommer 2024 eingeweiht (Archivbild Mai 2024). | Bild: Rainer Bombardi

Betrieb läuft an

Für die Leiterin der Mensa, Stefanie Mogel, ist nach kleinen Anfangsschwierigkeiten der Betrieb seit dem Schulbeginn im September 2024 bestens ins Laufen gekommen. Mit ihrem Personal, dem die Freude bei der Arbeit deutlich anzumerken ist, bewältigt sie die täglichen Herausforderungen Hand in Hand.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein eingespieltes Team

Mit Alexandra Fricker, Alicia Volz, Jessica Hartieges, Edelgard Kienzler kann Leiterin Stefanie Mogel auf ein eingespieltes Team bauen. Bei der Verpflegung arbeitet die Mensa mit der Firma Apetito zusammen.

Das Essen basiert auf tiefgekühlten Menükomponenten, die vorgekocht und in der Mensa zu Ende gegart werden. Die punktgenaue Zubereitung verhindert lange Standzeiten und soll den Erhalt der Vitamine und Nährstoffe gewährleisten.

Vegetarisch oder mit Fleisch

Täglich können die Kinder vorab aus drei Angeboten – mit Fleisch, vegetarisch oder einem alternativen Nudelgericht mit Sauce – auswählen. „Die Qualität ist bestens und auch die Auswahl ist groß. Ein Essen wiederholt sich nach frühestens sechs Wochen“, so Leiterin Stefanie Mogel.

Die Auswahl werde wöchentlich angeliefert. Täglich wird auch ein Salat oder Dessert angeboten. „Den Salat richten wir immer frisch in Eigenregie an“, sagt Stefanie Mogel.

Stefanie Mogel ist Teamleiterin in der Mensaküche.
Stefanie Mogel ist Teamleiterin in der Mensaküche. | Bild: Hans Herrmann 

Echo ist positiv

Wenn man sich bei den Kindern umhört, ist das Echo über ihre Mahlzeiten durchweg positiv.

Handys sind während des Essens verboten. Deshalb herrscht in der Mittagszeit in der Mensa viel Leben und die Kinder tauschen sich intensiv aus. Sie können sich auch einen Nachschlag holen und räumen hinterher ihr Geschirr selber auf.

„Schüler fühlen sich hier wohl“

Mit dem Ganztagsbetreuungsteam, an der Spitze mit Sabine Löffler, erhält die Mensa während der Mittagsstunden weitere Hilfe. Aus diesem Grunde sieht Claudia Baumann die Kinder bestens aufgehoben. „Die Schüler fühlen sich hier einfach wohl. Leise ist es nie, aber das ist bei Kindern normal“, sagt sie mit einem Schmunzeln.

Für Sabina Pfaff, die sich seit zehn Jahren beim Betreuungsdienst engagiert, ist die neue Mensa ideal. „Die Kinder sind mal laut, mal leise, das ist unterschiedlich, aber völlig in Ordnung“, spricht sie aus Erfahrung. Die Mensaleiterin Stefanie Mogel schätzt diese vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Betreuer- und Erzieherteam, welche teilweise auch in den Ferien die Kinder betreuen.

Noch unbestuhlt wird die räumliche Dimension der Mensa sichtbar.
Noch unbestuhlt wird die räumliche Dimension der Mensa sichtbar. | Bild: Hans Herrmann 

Stadtverwaltung ist zufrieden

Auch in der Stadtverwaltung ist man mit der neuen Mensa sehr zufrieden. Die verantwortliche Sachbearbeiterin der Stadt Blumberg, Daniela Rösch, zieht ein positives Fazit. „Hier essen Kinder von der Grundschule, der weiterführenden Schule, aber auch vom Kindergarten Sophie Scholl, erklärt sie.

Grundschulleiter Felix Taubenmann und Gesamtschulleiter Timo Link sehen die Einrichtung als eine große Bereicherung. „Es ist ein enormer Mehrwert, solch eine top ausgestattete Mensa direkt im Haus zu haben. Auch die Qualität des Essens überzeugt“, so Link.

Das könnte Sie auch interessieren

Speiseplan überzeugt

Wer einen Blick in den Speiseplan für diese Woche in der Mensa wirft, könnte Appetit bekommen: Montags kann man zwischen Geflügelbällchen in Rahmsoße oder gelber Gemüsesuppe wählen. Dienstags ist eine Kartoffelsuppe mit Wurst oder eine Reisnudel-Gemüse-Pfanne im Angebot. Mittwochs wird ein Alaska-Seelachs im Backteig oder Semmelknödel mit Pilzragout serviert, donnerstags kommen Teigwaren mit Gabel-Spaghetti Carbonara Art oder Pumpkin-Pasta in Kürbissoße auf dem Teller. Am Freitag gibt es eine Tomatencremesuppe oder Kaiserschmarrn.