Lutz Rademacher

15 Jahre lang haben Wolfgang Weber und Sven Azevedo die Unterbränder beim Bunten Abend als Ansager begeistert. Nun hören sie auf. Jedes Jahr hatten sie ein anderes Motto, eine andere Verkleidung. Am Bunten Abend der Köhler mit einem vierstündigen, abwechslungsreichen Programm kramten sie zum Abschluss alle diese Kostüme noch einmal heraus und ließen die alten Auftritte Revue passieren.

„Der Mann ist ein Fehlgriff der Natur“. Inge Scholl als Hexe mit ihrem Besen Willibald.
„Der Mann ist ein Fehlgriff der Natur“. Inge Scholl als Hexe mit ihrem Besen Willibald. | Bild: Lutz Rademacher

Nach dem traditionellen Köhlertanz betraten die beiden jüngsten Akteure die Bühne. Lars Mantel hatte beim Autohändler (Timo Fischer) ein Auto mit allen Extras gekauft, aber das Benzin vergessen.

Sven Azevedo und Wolfgang Weber entern zum letzten Mal die Unterbränder Bühne als Ansager.
Sven Azevedo und Wolfgang Weber entern zum letzten Mal die Unterbränder Bühne als Ansager. | Bild: Lutz Rademacher

Erstmals war Bürgermeister Bächle am Bunten Abend, der dann prompt von Gundula Gause alias Sven Azevedo interviewt wurde.

Endlich ein Bier! Die Frösche Wolfgang Weber und Sven Azevedo.
Endlich ein Bier! Die Frösche Wolfgang Weber und Sven Azevedo. | Bild: Lutz Rademacher

Danach schlüpften die Ansager zuerst in die Rolle von Küchenpersonal und dann in die von zwei pensionierten Briefträgern, die Brisantes zu Tage förderten: Ein Brief an Ortsvorsteher Klötzer, der ob der hohen Frauenquote im Ortschaftsrat doch dafür sorgen möge, dass die Interessen der Männer nicht zu kurz kommen.

Es wird naß auf der Bühne: Das Männerballet als wandelnde Springbrunnen.
Es wird naß auf der Bühne: Das Männerballet als wandelnde Springbrunnen. | Bild: Lutz Rademacher

Nach dem Tanz der Prinzessinnen kam das Männerballett als Brändbach-Sextett. Aus adrett gekleideten Männern wurden wandelnde Springbrunnen, die sich selbst und die Bühne unter Wasser setzten.

Die Unterbränder Damen lassen die Goldenen Zwanziger aufleben.
Die Unterbränder Damen lassen die Goldenen Zwanziger aufleben. | Bild: Lutz Rademacher

Im Schlafanzug verabschiedeten die Ansager das Publikum in die Pause, bevor die Wälderbänd ihren 25. Auftritt am Bunten Abend absolvierte. Mit gleich acht Stimmungsliedern brachte sie die Halle zum Mitsingen und mit schunkeln.

Einen wahren Ehrungsmarathon gibt es am Bunten Abend der Köhlerzunft. Hinten: Jennifer Sell, Marcel Golec, Uwe Mantel, Cesar Azevedo, ...
Einen wahren Ehrungsmarathon gibt es am Bunten Abend der Köhlerzunft. Hinten: Jennifer Sell, Marcel Golec, Uwe Mantel, Cesar Azevedo, Bianca Fischer, Narrenvater Wolfgang Weber, Stefanie Nobs, Anne Rosel Schwarz, SNv-Präsidentin. Vorne: Sven Grote, Sven Azevedo, Inge Scholl, Kurt Weißer, Achim Weißer, Babette Mantel. | Bild: Lutz Rademacher

Zwei Frösche sagten eine Premiere an: Inge Scholl begeisterte als Hexe in den Wechseljahren mit ansprechender Figur und ihrem besten Freund, dem Besen Willibald – nur mit dem Zaubern klappte es nicht. Statt einen Gesundheitstrank zu kreieren, kroch ein halbnackter Köhler aus dem Kessel.

Anne Rosel Schwarz, die Präsidentin der Narrenvereinigung, überreicht Bianca Fischer den silbernen Verbandsorden.
Anne Rosel Schwarz, die Präsidentin der Narrenvereinigung, überreicht Bianca Fischer den silbernen Verbandsorden. | Bild: Lutz Rademacher

In die goldenen 1920er Jahre führte der Tanz der Unterbränder Damen. Manfred Schropp als Jakob vom Wertstoffhof bemühte sich nach allen Kräften, seine Kunden zur Mülltrennung zu erzehen. Doch wie so oft landete dann doch alles in einem Container.

Der traditionelle Köhlertanz darf natürlich nicht fehlen.
Der traditionelle Köhlertanz darf natürlich nicht fehlen. | Bild: Lutz Rademacher

Wie man Musik mit dem Publikum macht, demonstierten die Ansager bei „Rock me“. „Was ist Film, was real?“: Die jungen Köhler setzten moderne Medien ein, und Jan Mantel empfahl sich als Ansager. Der Tanz der wilden Vögel bot ein exotisches Bild, bevor sich Sven Azevedo und Wolfgang Weber beim großen Finale endgültig verabschiedeten.

„Drei mal Meiler brennt“: Nach dem großen Finale ist für die Ansager und Entertainer Sven Azevedo und Wolfgang Weber ...
„Drei mal Meiler brennt“: Nach dem großen Finale ist für die Ansager und Entertainer Sven Azevedo und Wolfgang Weber endgültig Schluss. | Bild: Lutz Rademacher