Direkt vor dem Firmengebäude von Freilacke ist der Dögginger Bahnhof mittlerweile in der Moderne angekommen. Es gibt eine Buswendeplatte, weitere Gleise und die Zuganbindungen führen weiter in die Region hinaus. Ein neuer Verkehrsknotenpunkt im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Elektrisierung der Höllentalbahn
Die Arbeiten am am Bahnhof fanden im Rahmen des Großprojekts „Breisgau-S-Bahn 2020“ statt. Dabei wurde die Höllentalbahn Ost, das heißt die Strecke von Neustadt/Schwarzwald bis Donaueschingen, ab Mitte 2018 bis Ende November 2019 modernisiert. Neben der Streckenelektrifizierung konnten dabei auch die Haltepunkte und Bahnhöfe barrierefrei umgebaut werden.
Neuer Mittelbahnsteig
Im Bahnhof Döggingen wurden die beiden Außenbahnsteige zurückgebaut und durch einen neuen Mittelbahnsteig ersetzt. Wer regelmäßig am Bahnhof unterwegs war und die Baustelle beobachten konnte, fragte sich auch, was eigentlich mit der Überführung zum Mittelbahnsteig los ist. Offen, gesperrt und schließlich auch noch von Sicherheitspersonal überwacht und jetzt seit August wieder offen – ohne Schranke an den Gleisen.
Keine Planungsfehler
Laut der Deutschen Bahn hat das jedoch nichts mit irgendwelchen Planungsfehlern, Unstimmig- oder Zuständigkeiten zu tun, wie manche Gerüchte bereits vermuteten: „Der Zugang zum Mittelbahnsteig wurde entsprechend den gelten Bestimmungen geplant und gebaut“, erklärt eine Bahnsprecherin. Allerdings hat sich während der Baustelle dann doch etwas getan: „Zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Bahnbetriebs Anfang Dezember 2019 wurden jedoch die dafür geltenden Richtlinien überarbeitet.“
Bis die bürokratischen Mühlen das Problem gelöst hatten, sei es daher erforderlich gewesen, vorübergehend Sicherungspersonal einzusetzen. Ende August sei der Übergang dann schließlich in Betrieb genommen worden. Ohne Security-Personal, dafür mit korrekten Richtlinien für den Übergang.