Die Silvesterparty zum Jahresabschluss soll der Höhepunkt eines grandiosen Jahres im Riedsee-Camping werden. Anmeldungen sind zwar erst ab 1. Oktober möglich, doch schon heute ist die Nachfrage riesig. Nach dem Erfolg im Vorjahr ist Campingplatz-Mitinhaber Philipp Eike überzeugt, dass die Karten für das Ereignis mit Sektempfang, Schlemmerbüffet, Silvesterbingo, Spaß, Unterhaltung und DJ-Musik im Nu vergriffen sein werden.
"Unsere Anstrengungen, die Verbindung zwischen dem Campingplatz und dem Ort Pfohren zu vertiefen, tragen allmählich Früchte." Eike weiß, dass die Nähe zu den Pfohrenern nicht immer so eng war. Doch als seine Familie den Camping-Platz inklusive Restaurant und Riedsee-Stadel in Eigenregie übernahm, änderte sich dies rasch. Jedes Jahr konzipiert er unter dem Titel "Riedsee-Camping-Events" ein attraktives Unterhaltungsprogramm für Camper und die Bevölkerung. Veranstaltungen, die sich ausschließlich an die Camper richten sind vernachlässigbar und beschränken sich aus Platzgründen mittlerweile auf die während der warmen Jahreszeit monatlich stattfindenden Bingo-Abende.
Zwischen April und Oktober lädt das Riedsee-Camping regelmäßig zu Live-Auftritten von Bands und Musikern ein, deren Stilrichtungen sich von Rock über Country bis hin zur Blasmusik und vielem mehr spannen. Eine Mallorca-Party ist Standard und DJ-Abende sorgen für Abwechslung. "Unser Ziel ist es, einheimische Bands für einen Auftritt zu gewinnen." Philipp Eike ist besonders erfreut, mit den Pfohrener Brassmann und der Feuerwehrkapelle zwei einheimische Formationen verpflichtet zu haben, die immer wieder gerne im Camping auftreten.
Die Nähe zu Pfohren hat die Familie Eike auch mit ihrem Entschluss gefestigt, auf dem Gelände vor dem Eintrittsportal eine zweibahnige Boule-Anlage zu erstellen und sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Nutzung bereit zu stellen. Im Vorjahr war für die Geschäftsführer eine Mitwirkung des Riedsee-Campings am Dorfjubiläum und dem Jubiläum der Feuerwehrkapelle selbstverständlich.
Während Philipp Eike mit Bruder Florian und Familienmitgliedern den Campingplatz managt, ist Vater Thomas Eike der Chef am Empfang. Als einstiger Alleininhaber des Campingkosmos im Süden von Pfohren erlebte er bereits einige Saisons und sah bereits tausende von Campern kommen und gehen. Doch dieses Jahr war auf seine Art schon etwas Besonderes. Der Dauersommer und die anhaltende Schönwetterperiode – die im Übrigen noch nicht zu Ende ist – sorgten dafür, dass es kaum einen Tag gab, an dem er nicht hinter dem Empfangstresen anzutreffen war. "Das Jahr ist sehr zufriedenstellend. Es waren bislang Camper aus 35 Nationen und mehreren Kontinenten zu Gast. Viele Besucher kamen von außen."

Thomas Eike freut sich auch, dass sich die Gäste beim Sommerfest inzwischen je zur Hälfte aus Campern und Einheimischen zusammensetzen. "Viele Einheimische und Camping-Gäste kennen sich inzwischen, da Dauercamper 400 der 500 bereitstehenden Plätze nutzen". Das führt dazu, dass die Campinganlage in ein Wegenetz unterteilt ist, das Namen trägt wie Turmweg, Seestraße oder Fuchsgasse. Das erleichtert nicht nur ungemein die Verteilung der Post, die regelmäßig eintrifft, sondern erleichtert auch das Management des Platzes.
Jede Woche ist eine Verkäuferin aus dem Kaiserstuhl zu Gast, die Frischwaren feil bietet, regelmäßig kommen ein Metzger oder ein Kleinwarenverkäufer vorbei. "Hier kann ich mit den Nachbarn grillen oder mich einfach nur entspannen. Vor allem kann ich selbst sein", erzählt Dauercamper Siegfried Ruckaberle. Hier kenne man sich einfach. "Wir kommen bereits im sechsten Jahr hierher und stellen fest, dass es weniger hektisch und sauberer ist als am Bodensee", schwärmt Dauercamper Robert Fuchs, der mit seiner Familie aus Singen immer wieder gerne in den ersten Ort an der jungen Donau kommt. Von einem Luxus-Camping am Riedsee berichten Harald und Gabi aus Uttenweiler, die das Riedsee-Camping als Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten sehen. Tatsächlich ist das Freizeitangebot, dass der Camping bietet beträchtlich und reicht von Surfen, Schwimmen, Sommeranimation, Standbadnutzung bis hin zu Tennis oder Tischtennis. Obendrein erweise der Platz sich als familienfreundlich und kombiniert zahlreiche Angebote mit einem Programm für Kinder. "Solche Sommer wie der abgelaufene könne noch einige kommen, doch dann bitte mit etwas mehr Niederschlägen", zieht Philipp Eie abschließend eine begeisternde Jahresbilanz.
Rund ums Camping
Das Riedsee-Camping von Philipp und Florian Eike im Süden von Pfohren ist ein inzwischen in zweiter Generation geführter Familienbetrieb, der vor allem in der Sommerzeit für Dutzende von Arbeitnehmern ein zuverlässiger Arbeitgeber ist. Der Platz zählt 500 Camping-Plätze, von denen 400 von Dauercampern belegt sind. Zudem gehören zum Campingplatz das Riedsee-Strandbad, ein Tennisplatz, die Riedsee-Klause und der Riedsee-Stadel sowie eine Boulebahn. Die Nutzung der meisten Angebote ist auch für die Öffentlichkeit möglich.