SK

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai bestimmen die Donaueschingern Bürger, welche Kandidaten ihre Interessen in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat vertreten sollen. Als Entscheidungshilfe hat die SÜDKURIER-Redaktion Parteien, Wählervereinigungen und Listen aufgefordert, fünf Gründe zu nennen, warum Bürger deren Kandidaten wählen sollen. Hier die Argumente der Grünen:

  1. Wir setzen uns dafür ein, die Umwelt zu schützen
    Ganz konkret möchten wir das Alt- und Totholzkonzept im Donaueschinger Stadtwald einführen, auf städtischen Grünflächen Blühwiesen entstehen lassen und die Gewässer-Renaturierung vorantreiben. Wir werden die Stadt unterstützen, Versiegelung durch Schotterflächen Einhalt zu gebieten. Nach rund 25 Jahren “Umweltschutz als Staatsziel” möchten wir dazu beitragen, dass dieses Ziel in unserer Kommune weiter verfolgt wird.
  2. Wir werden uns für nachhaltige Investitionen einsetzen
    Wir möchten, dass klimaschonende Maßnahmen verfolgt werden. Wir wollen den Stadtbus stärken und nicht millionenteure Parkhäuser. Wir kämpfen zum Wohl von Wirtschaft und Menschen für eine attraktive, verkehrsarme Innenstadt. Wir müssen Personal und Ausstattung im Rathaus aufrüsten. Wir setzen uns für Innenentwicklung statt Flächenverbrauch ein. Wir unterstützen den Fair Trade- und Footprint-Gedanken.
  3. Wir möchten eine lebenswerte Zukunft für Alle
    Wir setzen uns für günstigen Mietwohnraum auf dem Konversionsareal „Am Buchberg“ ein, der so dringend benötigt wird. Wir möchten den demografischen Wandel begleiten, denn dieses Thema wird für die nächsten Jahrzehnte eines der Hauptthemen sein. Wir möchten, dass jedes Kind die bestmögliche Ausbildung erhalten kann. Wir möchten weiterhin in Donaueschingen eine Willkommenskultur für Migrant*innen aufrechterhalten und ehrenamtliches Engagement stärken.
  4. Bürgernahe Entscheidungen für mehr Lebensqualität
    Der Gemeinderat soll für die Bürger*innen Entscheidungen treffen; deshalb ist es wichtig, die Bevölkerung einzubinden. Welche Möglichkeiten gibt es, um die Lebensqualität konkret und spürbar zu steigern? Wie können wir erreichen, dass alltagsrelevante Anliegen von z.B. Familien, Jugendlichen und älteren Menschen Gehör finden? Für jede Herausforderung gibt es mindestens eine Lösung. Wir arbeiten an der, die am nachhaltigsten ist.
  5. Wir sind die richtige Wahl, weil uns Missstände nerven
    Wir werden unsere zukünftigen Gemeinderatskolleg*innen mit Fakten konfrontieren. Wir lieben den inhaltlichen Diskurs, weil die besseren Argumente überzeugen können. Wir wollen die Interessen aller Donaueschinger*innen mit Nachdruck vertreten. Mit Unterstützung der Bevölkerung werden wir frischen Wind in den Gemeinderat bringen. Wir wollen Gutes erhalten und Fehlentwicklungen möglichst frühzeitig entgegenwirken.

Sofort informiert über Kommunalwahl-Ergebnisse: Über die SÜDKURIER Online-App informieren wir Sie direkt per Push-Nachricht auf Ihrem Smartphone über die Wahlergebnisse Ihrer Gemeinde. Um Push-Nachrichten zu empfangen, melden Sie sich einfach in der App an, wählen Ihren Heimatort und aktivieren in Ihren Profileinstellungen das Empfangen von Push-Nachrichten für Ihren Heimatort.