Eine Betrügerin hat am Donnerstag, 18. Februar, gegen 18.30 Uhr erfolglos versucht, eine ältere Frau mit dem Enkeltrick hinters Licht zu führen. Laut Polizei habe sich eine Anruferin bei einer 87-Jährigen gemeldet und behauptet, ihre Enkelin zu sein und 50.000 Euro für ein Immobiliengeschäft zu benötigen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine andere Stimme

Die Seniorin habe erkannt, dass es sich nicht um die Stimme ihrer Enkelin handelte und fragte nach dem Namen der Anruferin, die daraufhin auflegte. Es kam zu keinem Vermögensschaden. Die Polizei warnt vor diesen Telefon-Betrügern. Hinweise, wie man sich bei diesen Anrufen richtig verhält, gibt jede Polizeidienststelle und man findet Tipps und Tricks dazu auf den Präventionsseiten der Polizei unter www.polizei-beratung.de.