Ein 65-Jähriger erhielt laut Polizeiangaben einen Anruf von einer angeblichen Kriminalbeamtin, die behauptete, dass seine Enkelin einen Unfall hatte. Der Angerufene reagierte clever, heißt es: Noch bevor die Betrügerin den Mann in ein Gespräch verwickeln konnte, rief dieser zeitgleich seine Enkelin an, die natürlich nichts von einem Unfall wusste. Als er die vermeintliche Kriminalbeamtin zur Rede stellen wollte, hatte sie dem Polizeibericht zufolge bereits aufgelegt.
Die Polizei warnt vor Telefonbetrugsversuchen und Banden, die sich am Telefon als Polizeibeamte, Microsoftmitarbeiter, Familienangehörige oder Bankmitarbeiter ausgeben. Hinweise unter www.polizei-beratung.de im Internet.