Vier Fälle sind es inzwischen innerhalb kurzer Zeit. Jedes Mal haben unbekannte Täter Scheiben am Gebäude der Stockacher Grundschule eingeschlagen oder eingeworfen. Bereits nach dem ersten Vorfall startete die Polizei ihre Ermittlungen, zuletzt rief sie nach der dritten Sachbeschädigung in der Nacht auf Donnerstag, 10. Juli, mögliche Zeugen auf, sich zu melden.

Doch es ging noch weiter: „Direkt in der Nacht darauf wurden wieder Scheiben eingeschlagen“, berichtet Schulleiterin Sonja Hartmann auf SÜDKURIER-Nachfrage. In der Nacht zuvor hatten die Täter laut Hartmann und Polizei den Bauzaun aufgebrochen und vermutlich mit einer Eisenstange auf die Scheiben des Rektorats und des Sekretariats im Erdgeschoss eingeschlagen.

Blick auf dem Rektorat durch das zerstörte Fenster. Dahinter befinden sich der Innenhof der Schule, hinter den Bauzäunen halten sich ...
Blick auf dem Rektorat durch das zerstörte Fenster. Dahinter befinden sich der Innenhof der Schule, hinter den Bauzäunen halten sich laut Schulleiterin Sonja Hartmann häufig Jugendliche auf. | Bild: Mario Wössner

Kinder waren schockiert – haben aber keine Angst

„Zum Glück sind die Scheiben aus Sicherheitsglas, sodass sie zwar gesplittert, nicht aber gebrochen sind. Wir können den Raum weiterhin regulär nutzen“, sagt die Schulleiterin. In der folgenden Nacht traf es dann ein Fenster des Betreuungsraums im älteren Gebäudeteil mit älteren Fenstern. Dort ist nun ein Loch in der Scheibe – vermutlich mit einem Stein eingeworfen, so Hartmann, den sie später im Zimmer gefunden habe.

„Das ist Wahnsinn und schon sehr sonderbar. Die Kinder waren natürlich schockiert und es ist Thema, aber Angst haben sie nicht“, sagt sie. Auch für sie selbst sei es nicht einfach, allerdings passierten die Fälle immer nachts und nicht während des Unterrichts, sodass keine Gefahr bestehe. „Die Täter suchen sich abgelegene und nicht einsehbare Stellen, wenn es dunkel ist“, erklärt sie. Sie wundere sich jedoch, ob es immer wieder der gleiche Täter sei oder nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist der Stand der Ermittlungen?

Die Polizei ermittelt, macht auf SÜDKURIER-Nachfrage jedoch keine genaueren Angaben etwa zu Hinweisen oder Verdächtigen. Pressesprecherin Katrin Rosenthal antwortet lediglich: „Da es sich um hochwertige Scheiben handelt, dürfte der entstandene Schaden vermutlich im Bereich von etwa 15.000 Euro liegen. Von weiteren Beschädigungen ist uns bislang nichts bekannt. Ansonsten laufen die Ermittlungen.“

Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier Stockach weiterhin unter der Telefonnummer 07771 93910 entgegen.