Noch bis in das Frühjahr 2021 waren Corona-Tests an der Tagesordnung. Im Sommer verschwanden zahlreiche Angebote, da aufgrund steigender Impfquoten und fallender Infektionszahlen, Coronatests zusehends an Bedeutung verloren hatte. Dieser Trend hat sich nun wieder dramatisch schnell in eine andere Richtung entwickelt. Damit sie nicht lange suchen müssen, haben wir hier die Testmöglichkeiten im Städtedreieck zusammengetragen.
Das DRK-Testzentrum
Kostenlose Schnelltests werden demnach im gemeinsamen Testzentrum von DRK und Stadtverwaltung in der Schulstraße 5 angeboten. Seit Samstag, 13. November sind diese auch wieder kostenfrei. Das Testzentrum ist aktuell von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 17 bis 20 Uhr geöffnet, samstags von 9 bis 14 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Das Deutsche Rote Kreuz will jedoch die Öffnungszeiten des Testzentrums in der Schulstraße auszuweiten, teilt Beatrix Grüninger von der Stadtverwaltung mit. Ein wichtiger Punkt in der aktuellen Situation, wie ein Blick in die Termintabellen verrät. Um sich hier testen zu lassen, müssen Bürger nämlich über ein Internetformular Termine buchen. Am Donnerstag, zum Zeitpunkt der Recherche, waren hier bereits alle Termine bis zum kommenden Mittwoch ausgebucht. An den Folgetagen sind nicht mehr alle Zeitfenster verfügbar.
Neben Schnelltests gibt es hier auch PCR-Tests. Diese Tests kosten hier 70 Euro und müssen vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden. Das Ergebnis ist innerhalb von 24 Stunden verfügbar. PCR-Tests werden dienstags von 18 bis 20 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr angeboten. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Die Sonnenapotheke
Seit rund einer Woche steht auch wieder das Testzentrum der Sonnen-Apotheke in der Humboldstraße 9 zur Verfügung. An folgenden Terminen wird dort getestet: Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. An Samstagen wird von 9 bis 12 Uhr getestet. Fragen zum Ablauf werden unter der Nummer 0771/92030540 beantwortet.
Apotheker Michael Ernst teilt mit, dass die Nachfrage nach Tests in den vergangenen Tagen wieder stark zugelegt habe. Aktuell seien in seiner Teststation durchweg immer zwischen 15 bis 20 Personen da. Trotz allem müsse man nicht mit längeren Wartezeiten rechnen. Ernst spricht von 15 bis 30 Minuten. Terminvereinbarungen seien derzeit nicht erforderlich. „Die Menschen können einfach vorbeikommen.“
Außerdem bietet auch die Sonnen-Apotheke PCR-Tests im Testzentrum in der Humboldstraße 9 an. Ein Test kostet hier 69 Euro. Nur Barzahlung ist möglich. Das Ergebnis soll bereits innerhalb von 15 Minuten vorliegen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Testmöglichkeiten in Hüfingen
In Hüfingen sieht es mau aus mit verfügbaren Teststationen. Zwar ist die Station der Firma EcoCare im Lindenpark 2 auf dem Lidl-Parkplatz noch aufgebaut, doch auf der Buchungsseite sind keine freien Termine mehr buchbar. Laut SÜDKURIER Informationen ist die Station seit einigen Tagen gar nicht mehr geöffnet.
Nachtrag der Redaktion (27,11,2021, 11.30 Uhr): Nach Veröffetnlichung des Artikels antwortete das Unternehmen auf SÜDKURIER-Anfrage und teilte mit, dass die Station in Hüfingen temporär aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalles von Mitarbeitern eingestellt werden musste. EcoCare rechnet damit, dass der Betrieb ab Montag, 29. November, wieder im normalen Umfang fortgesetzt werden kann.
Laut Martin Reiser, stellvertretender Hauptamtsleiter, denkt die Stadtverwaltung aber über ein neues Testangebot nach. Genaue Pläne gebe es noch nicht, so Reiser. Die Stadthalle als Domizil und die Verwaltung als alleinige Betreiberin einer solchen Teststation, schloss er jedoch aus. Auch ein Testmobil, wie es im Frühjahr und Sommer zum Einsatz kam, sei im Winter schwer vorstellbar. Vielmehr denke man über eine Kooperation mit einem externen Dienstleister nach.
Testmöglichkeiten in Bräunlingen
In Bräunlingen sind Corona-Tests nach wie vor und nach telefonischer Terminabsprache in der Stadt-Apotheke möglich. Allerdings, so Apotheker Valentin Schlieper, sei die Nachfrage derzeit so groß, dass kaum noch Kapazitäten frei seien. Deshalb plant er, ab dem 6. Dezember wieder ein Testzentrum im Foyer der Sporthalle einzurichten. Bürger können dann von Montag bis Samstag von 8.30 bis 9.30 Uhr und von Montag bis Freitag von 17 bis 18 Uhr ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und sich testen lassen.