Viele Menschen, die in der Donaueschinger Innenstadt fröhlich Fasnet feiern. Geht aktuell nicht? Doch, sagt die Donaueschinger Stadtkapelle und hat sich ans Werk gemacht. Denn in ihrem Beitrag zur „Eschinger Fasnet virtuell“ haben sich die Musiker etwas besonderes einfallen lassen. Vor dem Rathaus, auf dem Platz am Hanselbrunnen, vor dem Bräustüble und vor dem Allmendshofer Rathaus sind doch etliche Narren zu sehen, die fröhlich tanzen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben insgesamt vier Wochen gebraucht, bis wir das alles zusammen hatten“, erklärt Christian Feierabend, Dirigent der Stadtkapelle. Denn die Musiker wurden einzeln vor einer grünen Wand aufgenommen. Dazu wurde extra im Probelokal ein kleines Studio eingerichtet. Die Musiker selbst haben dann Termine bekommen, um ihren Part einzustimmen. „Das ist keine alte Aufnahme, sondern alles wurde synchron übereinandergelegt“, sagt Feierabend.

Das könnte Sie auch interessieren

Deshalb sind auch die Musiker immer selbst sehr auf die Premiere gespannt, denn sie kennen nur ihren eigenen Part und bekommen das Werk dann erst komplett zu sehen, wenn es fertig ist. Insgesamt ist es nun das siebte Video, dass die Donaueschinger Stadtkapelle so produziert hat. „Das kommt immer aus den Reihen des Orchesters“, freut sich der Dirigent. Und die Musiker sind deshalb auch alle mit Feuereifer dabei.