Die beste Nachricht gleich zu Anfang: Der Neubau der Realschule mit Dreifeldsporthalle kommt gut voran und die Arbeiten liegen weiterhin im Zeit- und Kostenrahmen. Das schrieb die Stadtverwaltung.

Zu Beginn des Jahres 2025 wurde die Ausführungsplanung für die Innenausbaugewerke fortgeführt und in Abstimmung mit der Schulleitung und der Vertretung des Hochbauamts weiter vertieft.

Das könnte Sie auch interessieren

Parallel dazu wurden die Ausschreibungen für die noch übrigen Ausbaugewerke erstellt und publiziert. Unter anderem geht es dabei um die Malerarbeiten, Schreinerarbeiten für die fest eingebaute Möblierung, die Ausstattung der Werk- und Fachräume, oder auch den Sportboden für die Dreifeldsporthalle.

Nach und nach erfolgten auch die entsprechenden Vergaben, sodass inzwischen 70 Verträge mit ausführenden Firmen geschlossen sind. Auch über 30 Planer- und Fachplanerverträge sind derzeit geschlossen.

Alle Fassadenelemente sind eingebaut

Im Bereich der Außenfassaden sind mittlerweile alle Betonfertigteile eingehängt und die Fassaden- beziehungsweise Glaselemente eingebaut. Wenngleich das Schulgebäude derzeit noch durch das Gerüst umschlossen ist, so sind dennoch, durch das Gerüst hindurch, bereits die fertigen Außenansichten erkennbar.

Blick in die Dreifeldsporthalle.
Blick in die Dreifeldsporthalle. | Bild: Jennifer Schwörer, Stadtverwaltung Donaueschingen

Mit den Installationsarbeiten für die Haustechnik und den Innenausbauarbeiten wurde im zweiten Obergeschoss bereits Mitte letzten Jahres begonnen. Die Arbeiten werden derzeit, entsprechend getaktet, in den unteren Stockwerken fortgesetzt. Im zweiten Obergeschoss sind die Trockenbauarbeiten für die Zwischenwände mittlerweile abgeschlossen und der Estrich komplett eingebaut.

Installationen sind fertig verlegt

Auch die haustechnischen Installationen für die Elektrik, Medien, Heizung, Lüftung und Sanitär und auch die Gebäudeleittechnik sind bereits fertig und bis zu den jeweiligen Anschlusspunkten verlegt. Mit der Montage der Innenfensterbänke in den Klassenräumen des zweiten Obergeschosses sind bereits die ersten oberflächenfertigen Bauteile der späteren Innenausstattung verbaut worden.

Offene Lernbereiche sind schon sichtbar

So vermittelt das zweite Obergeschoss schon einen guten Eindruck der Räumlichkeiten, deren Nutzung und den Bezug der um das jeweilige Cluster herum angeordneten „geschlossenen“ Klassenzimmer zu den „offenen“ Lernbereichen in der Clustermitte. Mit dem derzeit erfolgenden Einbau der Abhangdecken und der zeitnah geplanten Ausführung der Fliesen- und der Bodenlegearbeiten kommt das Stockwerk wieder ein gutes Stück der Fertigstellung näher.

Auch in den darunter liegenden Stockwerken folgen die Arbeiten nach der vorher festgelegten Taktung, sodass auch hier die Räumlichkeiten zunehmend Gestalt annehmen. Nach Fertigstellung der Haustechnikgewerke und dem Schließen und Spachteln der Trockenbauwände, erfolgt hier gegenwärtig der Estricheinbau.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie beim Realschulgebäude so sind auch bei der Dreifeldsporthalle im Bereich der Außenfassaden alle Betonfertigteile eingehängt und alle Glasfassaden fertig eingebaut. Im Bereich der Umkleiden und der dazugehörigen Sanitärräume ist die gesamte haustechnische Rohinstallation fertiggestellt und sämtliche in Trockenbauweise ausgeführten Trennwände erstellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem auch die Fußbodenheizung und der Estrich fertig verlegt sind, wird in der weiteren Folge, Anfang Mai, mit den Fliesenarbeiten in den Sanitärräumen begonnen werden.

Freie Sicht auf den Bürgerpark

Auch in der Sporthalle selbst sind unter dem Hallendach die Kanäle der Lüftungstechnik und die Kabeltrassen für die spätere Elektroinstallation verbaut. Derzeit erfolgt die Montage der Prallwände, besonders hervorzuheben ist dabei, dass die Prallwand entlang der vollverglasten Hallensüdseite ebenfalls in Glas ausgeführt wird, und so die Sicht auf den Bürgerpark uneingeschränkt erhalten bleibt.