Da hat sich Erik Pauly zu früh gefreut. Der OB sitzt in seinem Büro, die Rathaustür ist verschlossen und auch das Fenster, zu dem Ignaz und Severin immer einsteigen, gewährt keinen Einlass. Das wird wohl dieses Jahr nichts mit der Machtübernahme der Narren.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu früh gefreut, Ignaz und Severin finden einen Weg. Denn Zunftmeister Michael Lehmann, Zeremonienmeister Thomas Gantert und der Narrenvater Alois Käfer haben den beiden Eschinger Kultnarren einen Auftrag gegeben. Der OB muss auch in Corona-Zeiten auf jeden Fall abgesetzt werden. „OB Erik Pauly hat seit dem letzten Aschermittwoch trotz Corona gegen so manches närrisches Gesetz verstoßen“, klagt Gantert an. Zunftmeister Michael Lehmann muss an die Macht, damit er alles richten kann, was der OB so verbrochen hat.

Rathaussturm in Donaueschingen Video: Narrenzunft Frohsinn

Was bringt die Eschinger Fasnet virtuell heute noch so mit sich?

  • Um 14 Uhr stehen dann die kleinen Narren im Fokus. Kai Armbruster hat einen neuen Fasnets-Ohrwurm komponiert. Und es wird gleich zwei digitale Kinderumzüge geben – einen aktuellen und einen aus dem Jahre 1953.
  • Um 19 Uhr hat dann die Stadtkapelle ihren großen Auftritt. Und da darf man wirklich gespannt sein, wie es die Musiker schaffen, Menschenmassen zu versammeln, ohne eine einzige Corona-Regel zu verletzen.

Für alle, die sich in der Zwischenzeit an die Fasnet erinnern wollen, haben wir hier einen Rückblick auf den SchmutzigenDunschtig im vergangenen Jahr.