Die Fasnet 2020 hat voll Fahrt aufgenommen und geht damit auch bereits schon ihrem Ende entgegen. Dafür haben die Narren auf der Baar allerdings auch schon einiges auf die Beine gestellt. Das war bisher in Donaueschingen alles geboten.
Zunftball als Rummelplatz
Vor dem Schmotzigen hat der Frohsinn in die Donauhallen zu einem Zunftball geladen, der sich auf einem Rummelplatz abgespielt hat. Was die Narrenzunft da auf die Beine stellt, ist immer wieder mit einem sehr großen Aufwand verbunden. Vieles davon spielt sich allerdings hinter den Kulissen ab und ist für die Besucher nur zu erahnen. Das passiert alles, während das Publikum im Saal das Programm genießt.

So richtig Fahrt aufgenommen hat die Fasnet dann am Schmotzigen Dunnschtig. Hunderte Besucher säumten bei einem Kinderumzug mit mehr als 1000 Kindern bei herrlichem Wetter die Donaueschinger Straßen, bevor es schließlich zum Rathaussturm ging.

Hexen springen durch das Feuer
Bildgewaltig und schaurig-schön ist der Freitagabend in Donaueschingen, wenn die Hexen durch das Feuer springen und es anschließend zum Hexenball in die Donauhallen geht, um ausgiebig zu feiern.

Währendessen waren die Wagenbauer um den Donaueschinger Ehrenzunftmeister Martin Wullich noch mit dem letzten Feinschliff an den Wagen für den großen Umzug am Sonntag beschäftigt. Sechs Wagen sind es bei der Fasnet 2020 geworden.
Gaudi am Samstagabend
Bereits zum achten Mal stand der Samstagabend im Zeichen des Gaudimusik-Obed. Alle neun beteiligten Gaststätten, die im Laufe des Abends Besuch von den närrischen Gruppen bekamen, waren rappelvoll.