Man kennt Angelina und Rosalie Limberger in Donaueschingen – und darüber hinaus. Seit 2013 hat das Donaueschinger Musikprojekt „11 wie Du“ immer wieder mit Konzerten und Projekten unter der Überschrift „Jugend-Engagement und Kinderrechte“ auf sich aufmerksam gemacht.

Das könnte Sie auch interessieren

Premiere in Hollywood

Die beiden Schwestern und Sängerinnen wurden über mehrere Jahre von einem brasilianischen Regisseur begleitet und sind Teil seines Dokumentarfilms mit dem Namen “Child of Nature“ geworden. Zur Premiere des Films konnten sie in die Film-Hochburg Los Angeles reisen und direkt in Hollywood in einem Kino sehen, wie der Film geworden ist. Jetzt wurde „Child of Nature“ in 45 Ländern veröffentlicht. Aber wie kann man die beiden Donaueschingerinnen nun darin sehen? Der Film kann bei Google Play und iTunes geliehen oder gekauft werden. Unter dem Suchbegriff „Child of Nature – Wir sind eins“ kann er gefunden werden. Eine weitere Möglichkeit ist über die Homepage www.11wiedu.de.

Worum geht es?

2015 lernte die Band den Regisseur Marcos Negrão zufällig bei einem Auftritt zugunsten einer Baumpflanz-Organisation kennen. Damals gab es noch kein Fridays for Future und niemand wusste, wer Greta Thunberg ist, aber es gab bereits Kinder, verteilt rund um den Globus, die sich mit besonderem Mut, unerschütterlicher Hoffnung und wahrer Großherzigkeit dafür einsetzten, ihr Leben und das Leben anderer zum Positiven zu verändern. Davon erzählt dieser Dokumentarfilm. Er wurde in über 15 Ländern über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren gedreht. Er zeigt fünf miteinander verbundene Geschichten junger Menschen, und eine dieser Geschichten ist die von Angelina und Rosalie. Das Lied „One World Family“, gesungen von Angelina und Rosalie und geschrieben und komponiert von Marco Gässler, unterstreicht an zentraler Stelle des Films dessen Kernbotschaft: “Lasst uns vergessen, was alles schief gelaufen ist. Lasst uns stattdessen den guten Ideen um uns herum helfen, Wurzeln zu schlagen und zusammenzuwachsen, bis dieser Planet eine Weltfamilie ist.“