Der Name Schmoll ist in Donaueschingen eng verknüpft mit dem gleichnamigen Herrenbekleidungs-Geschäft, das zuletzt in der Karlstraße beheimatet war. Viele Jahre kümmerte sich hier Günther Schmoll um die Geschicke des Geschäftes, lockte mit seinem Angebot Kunden weit über die Region hinaus in die Stadt.
Entsprechend groß ist auch die Trauer in der Stadt. Am Dienstag, 5. November, ist Günther Schmoll im Alter von 91 Jahren verstorben.
Vom Vater übernommen
Schmoll hatte das Geschäft Ende der 1960er-Jahre von seinem Vater Georg Schmoll übernommen, der 1937 nach Donaueschingen gekommen war und dort in der Karlstraße 8 zwischen dem damaligen Café Fürstenberg und dem „Engel“ das erste Herrenbekleidungsgeschäft eröffnet hatte. Zwei Jahre später wurde er eingezogen und geriet zum Ende des Kriegs in russische Gefangenschaft.
1954 baute Vater Georg ein Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Rosen-/Zeppelinstraße. Die Lage abseits der Innenstadt sagte dem Geschäftsmann nicht zu und er spielte mit dem Gedanken, in die Karlstraße zurückzukehren. Um das Kaufverhalten der Donaueschinger zu erkunden, baute er am jetzigen Standort zunächst eine sechs Meter lange Schaufensterfront auf.
Neu-Eröffnung – wieder in der Karlstraße
Im Dezember 1969 wurde das neue Herrenbekleidungsfachgeschäft eröffnet – auch als erstes mit einer Arkade. Wenig später übernahm Günther Schmoll die Leitung. In den 1970er- und 1980er-Jahren war er in maßgeblichen Rollen im Gewerbeverein aktiv, gehörte auch zu dessen Mitbegründern.
Mitte der 1980er-Jahre übernahm schließlich Patrick Schmoll die Leitung des Modegeschäftes.
Die Trauerfeier für Günther Schmoll findet am Mittwoch, 13. November, um 14 Uhr auf dem Stadtfriedhof Donaueschingen statt.