Ein Renault 5 sowie ein Honda CRX waren die ersten fahrbaren Untersätze des Frohsinn-Zunftmeisters Michael Lehmann. Die erste Fahrt nach bestandener Führerscheinprüfung war allerdings im VW Jetta von der Mama: „Und das ohne den Führerschein, denn als ich ihn beim Landratsamt abholen wollte, war er noch nicht ausgestellt. Gefahren bin ich aber dann trotzdem schon“, schmunzelt Lehmann.
„Die großen Abenteuer erlebte ich mit einem ziemlich abgeranzten VW-Campingbus, den ich mir mit drei Studienkollegen nach zwei Jahren Führerschein anschaffte.“ So saß er mal wieder in der Vorlesung, als sein Kollege spontan fragte: „Sollen wir morgen für drei Tage nach Prag fahren?“ Gefragt, getan. Und schon ging es zu dritt auf den Drei-Tage-Trip: „Völlig unbedarft ging es nach Prag, der Bus wird schon halten, dachten wir.“ Und so war es dann auch.

Die nächste Tour war dann schon anspruchsvoller, Korsika stand auf dem Plan von Michael Lehmann und vier weiteren Kollegen. Mit viel Bier und Mirácoli-Packungen ging es zunächst nach Genua. Doch schon am Brenner machte der Bus das erste Mal schlapp: „Ohne viel Ahnung und mit einem 99-teiligen Werkzeug-Set für 3,99 Mark reparierten wir den Bus, und bekamen ihn irgendwie wieder zum Laufen. Peinlich wurde es an einer Mautstelle, als wir den Bus abwürgten, und nicht mehr zum Laufen bekamen. Schlussendlich schoben wir ihn durch die Mautstelle, da sich schon eine beträchtliche Schlange hinter uns gebildet hat“, erinnert sich Michael Lehmann lachend. Doch auch hier bekamen sie ihren Camper wieder zum Laufen, und drei Wochen Korsika stand nichts mehr im Wege. Doch auch da machte der VW-Bus wieder etwas zicken, doch dieses Mal konnte dieser nichts dafür, denn die Ölvorräte waren komplett leer. „Wir füllten dann nach Gefühl wieder auf, bis er keine komischen Geräusche mehr machte“, so Lehmann.
Es stand nach dem großen Trip nach Korsika noch die eine oder andere kleinere Tour auf dem Programm, doch leider verlief es sich dann mit dem Studententrio, und der Camper wurde dann schlussendlich verkauft, berichtet der Donaueschinger Frohsinn-Zunftmeister.