Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 0,0 %. Dabei haben 0 von 0 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste Partei war die CDU mit 52,0 % aller Stimmen.
Die Partei, die mit einem Zuwachs von 12,4 % am stärksten zugelegt hat: WIG.
Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -12,4 %.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
CDU | 52,0 % | 2.520 |
WIG | 48,0 % | 2.320 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
CDU 4 Sitze (-1)
WIG 4 Sitze (+1)
Vergleich zur letzten Wahl
Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?
CDU | WIG |
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
CDU
4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Sebastian Weiß (8) | 700 |
Manuel Scherzinger (7) | 460 |
Marius Ensch (3) | 382 |
Jürgen Kriechenbauer (6) | 236 |
Für 4 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Svenja Weber (2) | 218 |
Dominik Heldt (4) | 208 |
Tanja Schwär (1) | 202 |
Florian Kienzler (5) | 114 |
WIG
4 Kandidaten der WIG wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Rafaela Riesle (1) | 662 |
Jörg Markon (2) | 496 |
Josef Rösch (6) | 295 |
Lorenz Wiehl (4) | 258 |
Für 4 Kandidaten der WIG hat es leider nicht ganz gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Ralf Pfaff (8) | 185 |
Norbert Wiehl (5) | 168 |
Manfred Danner (3) | 162 |
Martin Merz (7) | 94 |
Abkürzungen | |
---|---|
CDU | Christlich Demokratische Union |
WIG | Wir in Gütenbach |