Furtwangen Der Musikverein Schönenbach hatte am Wochenende zu seinem 15. Spausik eingeladen. Erstmals fand das Fest auf dem neuen Festplatz am Bach statt. Der Name Spausik steht als Kombination des Titels „SPAss Und MuSIK“. Doch nun ganz neu war es „Spausik am Bach“, denn der Musikverein nutzte den neuen Schönenbacher Festplatz am Bahndamm und auch direkt am Bach – der Breg.

2007 hatte der Musikverein das bisherige Weinfest mit dem ersten Spausik abgelöst. Bisher fand das Fest immer im eigenen Zelt am Dorfgemeinschaftshaus statt. Doch nachdem nun der neue Schönenbacher Festplatz mit großer Hütte, Grillplätzen und inzwischen auch Toilettenanlage fertiggestellt war, entschied der Musikverein, diesen neuen Platz für das Fest zu nutzen. Und diese Entscheidung war offensichtlich die richtige. Man hatte viel Platz und mit der großen Hütte für die Festküche auch die notwendige Infrastruktur – beste Voraussetzungen also.

Am Freitagabend startete das Fest mit dem Handwerkervesper. Schnell setzte ein reger Betrieb ein. Vor allem waren dann das Zelt bei bestem Wetter und auch die vielen Bänke am Bahndamm sehr gut besucht. Für die Unterhaltung an diesem ersten Abend sorgten die „Die Wälder Böhmischen“ aus Hornberg, bei der auch eine ganze Reihe Bregtäler Musikanten mit von der Partie sind.

Am Samstagnachmittag ging es gemütlich weiter mit der Jugendkapelle Furtwangen unter der Leitung von Bernhard Weißer. Gleichzeitig gab es Unterhaltung für die jungen Festbesucher mit Kinderspielen und auch mit dem Ausprobieren von Musikinstrumenten.

Das Abendprogramm wurde vom Musikverein Obersimonswald eröffnet und anschließend erfolgreich bei gutem Besuch weitergeführt mit „Zweitakt spezial“, fröhlichen Musikanten aus dem Schwarzwald, auch aus Schönenbach. Auch am Sonntag sorgten wieder zwei Musikkapellen für die musikalische Unterhaltung der Gäste.