Furtwangen Rund um die Bregtalschule haben die Helfer alle Hände voll zu tun gehabt, um die Besucher des Sommerfests zu bewirten. Nicht fehlen darf bei der Bregtalschule immer ein buntes Angebot für die jungen Besucher wie beispielsweise Kinderschminken, Basteln, eine Rollen-Rutsche und traditionell auch die Kletterwand. Die Jugendfeuerwehr bot Spaß mit Wasser bei Löschübungen an. Klar war das DRK wieder mit von der Partie. Und nicht zuletzt gab es zur Unterhaltung der Gäste verschiedene Tanzdarbietungen des Turnvereins mit den Dance Devilz und der Tanztruppe Release, auch der Turnverein Schonach präsentierte sich bei dieser Gelegenheit.
Am Ende zog die Schulleiterin Marlies Klingelhöfer eine durchweg positive Bilanz zum Sommerfest. Und nicht zuletzt haben auch wieder sehr viele Besucher die Gelegenheit genutzt, um bei den Führungen durchs Haus die Bregtalschule und ihr vielseitiges Angebot für die jungen Menschen mit Handicap kennenzulernen.
Die Begrüßung und der Auftakt zu diesem Sommerfest waren dieses Mal etwas ganz Besonderes. In der Sporthalle der Schule gab es unter anderem musikalische Darbietungen der Kinder. Vor allem aber war dies die Gelegenheit, um die neue Einrichtungsleiterin Katharina Bücheler offiziell in der Schule zu begrüßen und einzuführen, auch wenn sie diese Funktion bereits seit Jahresbeginn innehat. Unter anderem übernahm sie zur Entlastung von Marlies Klingelhöfer die Verwaltung der Einrichtung und ist als deren Leiterin nun federführend für alle Abteilungen zuständig.
Der Höhepunkt war aber das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen des Freundeskreises der Bregtalschule, der in diesen fünf Jahrzehnten die Einrichtung in vielen Bereichen tatkräftig unterstützt. Besonders gewürdigt von der Vorsitzenden Ulrike Waldvogel wurden auch zwei Gründungsmitglieder, die noch immer mit dabei sind: Christa Hajek ist seit mehr als 40 Jahren Schriftführerin des Freundeskreises, Franz Lorenzi war fast 30 Jahre lang Kassierer des Vereins. Katharina Bücheler würdigte das vielseitige Wirken des Freundeskreises, was dann mit einem kleinen Video zu den vielfältigen Aktivitäten des Vereins aufgezeigt worden ist.
Bürgermeister Josef Herdner bestätigte, dass die große Resonanz bei diesem Sommerfest auch ein Beleg dafür ist, wie stark die Bregtalschule in der Stadt verwurzelt ist. Er würdigte ebenfalls das segensreiche Wirken des Freundeskreises, der nicht zuletzt durch das öffentliche Café Bregoccino in der Stadtmitte diese Verbindung dokumentiert. Nicht zuletzt wurde anlässlich des Sommerfests auch eine neue umfangreiche Kleiderkollektion für die Bregtalschule präsentiert, ebenfalls möglich gemacht durch die Unterstützung des Freundeskreises.