Furtwangen Furtwangen bekommt eine neue Kehrmaschine. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Wie die Leiterin der technischen Dienste, Ayten Sancak, ausführte, wurde die aktuelle Kehrmaschine im März 2010 im Betrieb genommen und verzeichnet inzwischen 4676 Stunden. Aufgrund dieser starken Nutzung treten in den letzten Jahren häufiger Reparaturen auf, die hohe Personal- und Ersatzteilkosten verursachen.
Die Verfügbarkeit der Kehrmaschine für den üblichen Einsatz sinkt damit regelmäßig. Vor allem wird es auch immer schwieriger, noch Ersatzteile für dieses nicht mehr hergestellte Modell zu bekommen. Bereits in die Investitionsplanung 2024 wurden 230.000 Euro für die Beschaffung einer neuen Maschine eingestellt. Diese Summe wurde inzwischen auf den Wirtschaftsplan 2025 übertragen. Aber voraussichtlich, so Ayten Sancak, müssen die Gelder noch einmal auf 2026 übertragen werden, da das nun ausgewählte Gerät voraussichtlich nicht mehr in diesem Jahr geliefert werden kann. Die Beschaffung der neuen Kehrmaschine wurde in einer freihändigen Vergabe vorgenommen. Für die Einholung der Angebote wurden sechs Hersteller angeschrieben. Dabei wurde ein detailliertes Leistungsverzeichnis erstellt, in dem die technischen Mindestanforderungen klar definiert worden.
Sowohl der Preis wie der technische Wert führten zu einer Gewichtung der Angebote. Es gingen aber nur drei Angebote ein. Akzeptiert wurde das Angebot der Spinner GmbH Appenweier für eine Bucher City-Cat VR 50 in Höhe von 226. 200 Euro. Bei den beiden anderen Angeboten wurden mehrere wichtige Zuschlagskriterien nicht erfüllt.
Die vorhandene Kehrmaschine soll veräußert werden, die Vorbereitungen dazu laufen. Der Gemeinderat stimmte dieser Beschaffung dann einstimmig zu.