Katharina Höcker

Es wird doch etwas teurer als von den Räten geplant. Ursprünglich hatte sich der Ortschaftsrat einen Quadratmeterpreis von 149 Euro gewünscht. Damit würde Bauland im Gebiet Baarblick in Behla ebenso viel kosten wie im Mundelfinger Baugebiet Feldbergblick.

Der Plan ging jedoch nicht ganz auf und die Verwaltung schlug einen Preis von 164 Euro pro Quadratmeter vor. Den lehnte der Ortschaftsrat allerdings in seiner vergangenen Sitzung einstimmig ab.

Ortsvorsteher Christoph Martin (rechts) im Gespräch mit Gerhard Hauser.
Ortsvorsteher Christoph Martin (rechts) im Gespräch mit Gerhard Hauser. | Bild: Katharina Höcker

Bauland soll 158 Euro pro Quadratmeter kosten

Jetzt habe man sich laut Ortsvorsteher Christoph Martin einigen können. 158 Euro wird der Quadratmeter Bauland an der Alois-Hirt-Straße künftig kosten. „Damit können wir leben“, sagt der Ortsvorsteher. „Wir waren ja auch mit den ursprünglichen Preisen nicht weit auseinander.“

Warteliste ist bereits voll

Aber auch ein höherer Preis hätte die Nachfrage wohl kaum gebremst. 13 Plätze gibt es im Abschnitt A. Die Warteliste dafür ist bereits seit Längerem voll. „Wir haben mehr Interessenten als Plätze“, berichtet Martin.

Das könnte Sie auch interessieren

Ob alle Menschen auf der Warteliste auch bei den steigenden Materialkosten noch Interesse an einem Bauplatz haben, können die Ortschaftsräte noch nicht abschätzen. Ab Juni sollen die Interessenten der Reihe nach angeschrieben werden.

Der Ortschaftsrat Behla begeht das Baugebeit Baarblick. 13 Bauplätze entstehen in Abschnitt A.
Der Ortschaftsrat Behla begeht das Baugebeit Baarblick. 13 Bauplätze entstehen in Abschnitt A. | Bild: Katharina Höcker

Wie es im Bauabschnitt B im Gebiet Baarblick weitergeht, ist unterdessen noch unklar. Hier gäbe es noch mal sechs Bauplätze, die jedoch noch nicht erschlossen sind. „Es sind noch zu viele Fragen offen“, sagt Ortsvorsteher Christoph Martin. Das Thema wird aber in den kommenden Sitzungen wieder auf der Tagesordnung stehen.