Immendingen – Der Bund deutscher katholischer Jugend veranstaltet von 18. bis 21. April die Sozialaktion „72¦Stunden – Uns Schickt der Himmel“. Deutschlandweit haben sich mehr als 2000 Gruppen gefunden, die teilnehmen und in 72 Stunden ein Projekt umsetzen und damit zusammen die Welt ein bisschen besser machen wollen.
Zu den Teilnehmern zählt auch eine Gruppe mit 20 Schülerinnen der Immendinger Reischach-Realschule. Mit Unterstützung von Pfarrer Axel Maier sind die Teilnehmer als Gruppe der Seelsorgeeinheit St. Sebastian in Immendingen angemeldet. Geleitet wird die Aktion von Lehrern der Realschule. Das Projekt bietet für die Gruppe eine gute Gelegenheit, sich zusammen mit den Lehrern ehrenamtlich zu engagieren und einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Für die Aktion wurden zahlreiche Ideen gesammelt. Unter dem Titel „Outdoorschule“ gestaltet die Gruppe „Die Reischach‘ler“ auf dem Schulgelände der Realschule ein Atrium mit Sitzmöglichkeiten, eine Blühwiese, einen Barfußpfad und ein großes Insektenhotel. In den 72 Stunden will es die Gruppe schaffen, das Projekt zu verwirklichen. Zum Abschluss, am Sonntag, 21. April, wird es einen gemeinsamen Gottesdienst und eine Abschlussfeier geben, wozu schon jetzt alle Interessierten eingeladen sind.
Die große Herausforderung und auch das Spannende an der Aktion ist, dass die Gruppe der katholischen Jugendlichen selbst dafür sorgen muss, das jeweilige Projekt zu organisieren, zu finanzieren und umzusetzen. Dafür braucht die Gruppe die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger, von Firmen, Freunden, Verwandten und Bekannten. Benötigt wird dabei Hilfe in unterschiedlichster Art. Darunter fallen Sachspenden, Lebensmittel zur Verpflegung der Teilnehmer während der Aktion und Getränke, aber natürlich auch Geldspenden. Informationen, wie dem Gemeinschaftsprojekt geholfen werden kann, gibt es auf der Gruppenseite im Internet unter der Adresse www.72stunden.de/aktion/gruppe/Die%20Reischachler.