Jutta Freudig

Der Daimler-Standort Immendingen hat jetzt zum ersten Mal die Aussicht auf die Ansiedlung eines weiteren weltweit agierenden Unternehmens aus der Automobil- und Technologiebrache. Der Bertrandt-Konzern plant, noch in diesem Jahr eine Niederlassung in Immendingen aufzubauen. In direkter Nähe zum Prüfzentrum der Daimler AG will Betrandt seinen Kunden im Trendthema automatisiertes Fahren mit Entwicklungs-, Elektronik- und Versuchsleistungen unterstützen.

In Immendingen möchte der Engineering-Spezialist Arbeitsplätze für Ingenieure, Software-Entwickler, IT-Spezialisten und Mechatroniker entlang des gesamten Entwicklungsprozesses schaffen, zum Beispiel in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, Elektronik und Gesamtfahrzeugversuch.

Bertrandt AG

Für seine Kunden aus technologischen Schlüsselbranchen entwickelt der Bertrandt-Konzern seit über 40 Jahren individuelle Lösungen. Hierzu gehören die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Energie-, Medizin- und Elektrotechnik und der Maschinen- /Anlagenbau. Das Angebot deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Produktentstehung ab: Von der ersten Idee über die Entwicklung und Absicherung von Bauteilen, Modulen und kompletten Fahrzeugen bis hin zu Flugzeug-Ausstattungen, Sonder- und Spezialmaschinen oder medizinischen Geräten.

Insgesamt stehen über 12¦500 Mitarbeiter an 51 Standorten weltweit für Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und Kundenorientierung. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die Bertrandt AG einen Umsatz von 934,8 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis von 91,6 Millionen Euro. (feu)