Mönchweiler Viele Arbeitsstunden investierten Mitglieder und Helfer des Radsportvereins Mönchweiler in einen Bike-Parcours im Gifizenmoos-Wald bei Mönchweiler. Jetzt gilt es, dessen Fertigstellung zu feiern. Dazu lädt der Radsportverein am Samstag, 5. Juli, 14 Uhr, an den Startpunkt des Parcours ein. Dieser ist zu Fuß und mit dem Mountainbike zu erreichen. Zudem gibt es ab 13.30 Uhr ab dem Grillplatz oberhalb des Reitstalls einen Shuttlebus, der die Gäste zur Strecke bringt.
„Der Bike-Parcours ist und bleibt für den Verein eine Herzenssache“, macht Vorsitzender Hartmut Capteina deutlich. Neues Prunkstück des fünf Kilometer langen und für jedermann offenen Mountainbike-Parcours, auf dem es knifflige Singletrails zu bewältigen gilt, ist die neue Downhillstrecke: Ein ins Weichbild der Landschaft modellierter Kurs, rund 400 Meter lang, gespickt mit Rollern, Wellen, Sprüngen, radikalen und moderaten Kurven, der sowohl MTB-Könner als auch Hobbyfahrer anspricht und fordert. Für die jüngsten Mountainbiker gibt es daneben einen kindgerechten Kurs, der auf einer Wippe und einer Brücke spielerisch das Balancegefühl fördert.
Die Planung für die Strecke begann vor drei Jahren. Auf einer von Frühjahrs- und Herbststürmen gerodeten Lichtung im Gifizenmoos-Wald wurde aus der Idee in vielen hundert Arbeitsstunden schweißtreibender Schaufelarbeit eine attraktive Mountainbike-Abfahrtsstrecke. „Mit einem Radlader, Schaufeln und Rechen, Hacken, Pickeln und Freischneidern wurde ein Kurs gebaut, der mit der Landschaft verschmilzt“, so der Vorsitzende weiter.
Ohne zwei herausragende Männer wäre diese Arbeit nicht zu leisten gewesen, weiß der Vereinschef: „Horst Kopp, Langstreckenspezialist des RSV, und Günter Keller planten und tüftelten und sind mit ihrem unaufgeregten und zupackenden Können die Väter des Projekts Bike-Parcours“. Jetzt ist die Strecke fertig und wird schon fleißig genutzt, von den RSV-Radfahrern um dem neuen Jugendtrainer Lion Hirsch und von zahlreichen Gastfahrern.