Bei der Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Wutach mit ihren drei Ortsteilen Ewattingen, Lembach und Münchingen hat Mönchweilers Leiter des Rechnungsamtes, Alexander Pfliegensdörfer ,einen Gegenkandidaten bekommen.

Berufsschullehrer und Landwirt

Wenige Stunden vor Bewerbungsschluss warf der Bonndorfer Werner Intlekofer seinen Hut in den Ring. Der 53-Jährige stammt aus einer alten Münchinger Familie und lebt in Wittlekofen. Seit 2019 sitzt er für die Grünen im Bonndorfer Gemeinderat. Nach einer Lehre zum Maurer und dem anschließenden Meister sattelte er um und arbeitet seit 2010 als Berufsschullehrer. Außerdem bewirtschaftet er einen Hof im Nebenerwerb.

Die Wahl findet am Sonntag, 29. Januar, statt. Sollte ein zweiter Wahlgang notwendig werden, weil kein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht, sind die 966 Wutacher Wahlberechtigten am 12. Februar ein zweites Mal an die Wahlurne gerufen.

Bürgermeister wünscht Erfolg

In Mönchweiler verfolgt Bürgermeister Rudolf Fluck die Wutacher Wahl derweil aufmerksam. Er sagt: „Die Kandidatur kam für uns völlig überraschend. Sollte er erfolgreich sein, müssten wir seine Stelle innerhalb kürzester Zeit schon wieder neu besetzen. Alexander Pfliegensdörfer ist ein junger Mann, der höhere Ziele hat. Fachlich traue ich ihm das Amt des Bürgermeisters mit Sicherheit zu. Bei der Wahl wünsche ich ihm auf jeden Fall den Erfolg.“