Die beiden Krippengruppen im Kinderhaus Mönchweiler mussten am Montagvormittag wegen eines positiven Testergebnisses auf Covid-19 geschlossen werden. Das teilte die Gemeinde Mönchweiler als Trägerin der Einrichtung mit. Derzeit nicht betroffen ist der Kindergartenbereich der über Dreijährigen.
Ein Kind unter drei Jahren, das die Krippe im Kinderhaus in Mönchweiler besucht, hat sich mit dem Virus infiziert. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt musste die Gemeinde Mönchweiler als Trägerin der Einrichtung deshalb die Krippe schließen. 24 Personen, davon 19 Kinder und fünf Erzieherinnen müssen in Quarantäne.
Gesichert ist derzeit das positive Testergebnis des einen Kindes. Noch nicht bekannt ist allerdings, ob die Infektion mit einer Mutante des Corona-Virus erfolgte. Diese Untersuchung nimmt mehr Zeit in Anspruch. Das Ergebnis wird erst in Kürze vorliegen. Nicht ausgeschlossen ist, dass bei einer nachgewiesenen Infektion mit einer Mutante, bei der von einer wesentlich höheren Ansteckungsgefahr ausgegangen wird, noch weitere Bereiche des Kinderhauses geschlossen werden müssen.
Bislang kann der Kindergartenbereich aufgrund der strikten Trennung der beiden Bereiche aufrechterhalten werden, sagt Sebastian Duffner vom Hauptamt der Gemeinde Mönchweiler. Krippe und Kindergarten sind zwar im selben Gebäude, aber in unterschiedlichen Stockwerken untergebracht. Das Hygienekonzept der Einrichtung sieht die strikte Trennung beider Bereiche vor. Das funktioniere auch sehr gut, so Sebastian Duffner weiter.
Bereits im Dezember war das Kinderhaus in Mönchweiler von einem Corona-Fall betroffen. Damals mussten 21 Kinder einer Kindergartengruppe sowie drei Mitarbeiterinnen nach einem positiven Test eines Kindes in Quarantäne geschickt werden.
Seit 22. Februar läuft das Kinderhaus entsprechend der Verordnung der Landesregierung wieder im Regelbetrieb. Mitarbeiter von Kinderhaus und Gemeinschaftsschule haben die Möglichkeit sich regelmäßig in der Alemannenhalle mit Antigen-Schnelltests testen zu lassen. Diese Möglichkeit sei bislang sehr gut angenommen worden, teilt die Gemeindeverwaltung Mönchweiler mit. Für Bürger besteht jetzt einmal wöchentlich die Möglichkeit eines kostenlosen Tests in der Albert-Schweitzer-Apotheke. Hierfür ist zuvor unbedingt telefonisch unter der Nummer 07721/94740 die Vereinbarung eines Termins notwendig.