Schönwald Seit Jahren richtet der Ortsverein Schönwald des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) seinen Familientag aus. In diesem Jahr würzte ihn die Ortsgruppe mit einer „Dorfwette“ im Sinne der 750-Jahr-Feier: Schafft es Schönwald, eine Kette von 750 Wimpeln zu gestalten?

Versprochen hatte der ­Ortsverein Folgendes: „Wenn es gelingt, dass beim Familienfest am 19. Juli insgesamt 750 Wimpel zusammenkommen, bekommt das Kinder- und Familienzentrum St. Antonius eine Spende.“

Und das komplette Vorstandsteam des Ortsvereins Schönwald erhalte zudem eine kalte Dusche von der Feuerwehr Schönwald, was natürlich per Video festgehalten und über die Homepage und die Social-Media-Kanäle verteilt werden sollte.

Es gab dazu eine Vorlage, die man sich auf der Homepage des Ortsvereins herunterladen oder an verschiedenen Stellen in Schönwald abholen konnte. Diese sollte dann nett gestaltet, ausgeschnitten und beim Familienfest abgegeben werden. Bei der Gestaltung gab es keine Vorgaben. Ein schönes Muster, ein Bild, ein netter Spruch oder ein Wunsch waren möglich.

Individuell gestaltet

Jeder Wimpel musste jedoch individuell gestaltet werden. Pro Person wurden lediglich zwei Wimpel angenommen. „Natürlich freuen wir uns ganz besonders, wenn die Wimpel am Fest persönlich vorbeigebracht werden“, hatte der Vorsitzende Harald Hafner verkündet. Dort wurden Getränke, Kaffee und Kuchen geboten, aber auch an Deftiges war gedacht. Für die Kinder standen eine Hüpfburg und diverse Spiele zur Verfügung.

Und – hat es nun geklappt mit der Wette? „Leider nein, obwohl wir auf einem wirklich guten Weg waren. Wir hatten schon gegen 15.30 Uhr rund 500 Wimpel aufgehängt, dann aber wehten uns schwere Windböen die Zelte weg, und es begann heftig zu regnen“, stellte Hafner fest.

„Wirklich schade, denn unter den Wimpeln gab es etliche Highlights. Und ich bin ­sicher, wir hätten es geschafft, wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung ­gemacht hätte“, betonte ­Hafner. Ob die Wette daher dennoch eingelöst wird – „schau mer mal“, sagte er schmunzelnd und mit einem Augenzwinkern. Das lässt gewiss hoffen.