Mit großer Spannung erwarteten die Volksfestbesucher am Sonntagabend die Verlosung der Tombola und vor allem die des Hauptpreises, einem feuerwehrroten Fiat 500 im Wert von 14 500 Euro.
Als Glücksfee begrüßte Moderator Tobias Ottl den Landtagsabgeordneten Karl Rombach, der in dieser Funktion der Feuerwehr die Treue hält. Herzliche Worte des Dankes richtete Tobias Ottl an die Sponsoren und Gönner des Fördervereins der Feuerwehr, die eine solch sensationelle Ausstattung der Tombola ermöglichten.

Fast die Hälfte der Hauptgewinne wurden am Sonntagabend noch verteilt. Für den Hauptgewinn fand sich bis zum Montagabend noch nicht der Glückslosinhaber.
Die Blaskapelle Peng – Musik mit Schuss – hatte die Volksfestbesucher am Nachmittag bestens unterhalten und war vom Festvolk, insbesondere den Musikern der Kurkapelle Schonach, gefeiert worden. Für ein gemeinsames Stück holten die Meßkircher Musiker die Schonacherinnen Rebecca Dold und Elena Schyle mit ihren Querflöten für ein gemeinsames Musikstück auf die Bühne. Erst nach einigen Zugaben durfte die Kapelle mit Schuss die Bühne verlassen.
Die Schochenbacher Spätlese unterhielt am Montagnachmittag das Festpublikum auf bewährte Art und Weise. Die Besucher nutzten das Angebot und strömten bereits zum Mittagessen wieder ins Festzelt.

Für die kleinen Volksfestgäste hielt Birgit Hansmann, unterstützt von Martha Schneider, die Kinderbelustigungen bereit. Beim Stationenspiel galt es, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Wissen rund um die Feuerwehr zu beweisen. Als Belohnung gab es kleine Geschenke für alle Teilnehmer. Außerdem zauberte Birgit Hansmann beim Kinderschminken den Kleinen wunderschöne Motive in die Gesichter.
Bewirtungsteam in Hochform
Und auch der Vergnügungspark der Schaustellerfamilie Jenke war am Montagnachmittag erheblich besser besucht, als die wechselhaften Tage zuvor. Mit dem Handwerkervesper lief das Küchen- und Bewirtungspersonal zu Hochform auf, um die bekannten Festspezialitäten und die Volksfesthaxen unters Festvolk zu bringen.