Schonach Trotz hoher Temperaturen und Parallelveranstaltungen herrschte beim Schonacher Pfarrfest reger Andrang. Nach dem Sonntagsgottesdienst sorgte zunächst der Handharmonika-Spielring Schonach mit einem Frühschoppenkonzert für gute Unterhaltung. Sowohl im als auch vor dem Pfarrzentrum standen ausreichend Tische parat, an denen die angebotenen Speisen zu sich genommen werden konnten. Das Küchen-Team hatte für jeden Geschmack etwas geboten und neben warmen Speisen auch eine große Auswahl an Kuchen parat. Der Erlös des Pfarrfests dient der Instandhaltung des Pfarrzentrums.

Die Ministranten hatten wie bereits in den vergangenen Jahren Waffeln und Sandwiches für den kleinen Hunger zwischendurch im Angebot. Etabliert hat sich auch der Pfarrfest-Flohmarkt, der mit einer riesigen Auswahl an Haushaltsutensilien, Büchern und vielem mehr zum Stöbern einlud. Zweimal hatten die Besucher zudem wieder die Möglichkeit an einer Turmführung teilzunehmen. War beim Betreten der Kirche eine willkommene Abkühlung zu spüren, ließ der Aufstieg auf den Turm wieder manchen Teilnehmer ins Schwitzen kommen.

Jochen Schultheiß erläuterte eindrucksvolle Fakten zum Kirchturm. „Teile des Kirchturms sind bereits seit Jahrhunderten erhalten, lediglich das Kirchenschiff hat sich im Laufe der Zeit vergrößert“, weiß der Schonacher. Schultheiß führte auf die Empore und hinter der Orgel hoch hinaus, vorbei am alten Uhrwerk bis hin zum imposanten Glockenstuhl.