Bad Dürrheim Die Sommerferien können kommen, denn auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm in Bad Dürrheim für Kinder von vier bis 16 Jahren, berichtet die Stadt. Vom 31. Juli bis zum 12. September wird die Sommerwerkstatt der Stadtjugendpflege Bad Dürrheim angeboten. Dabei finden Kurse und Aktionen statt, die sich ortsansässige Vereine, Privatpersonen und externe Akteure für die Kinder ausgedacht haben.

Die zusätzlichen Veranstaltungen sind als Bad Dürrheimer Ferienspaß bekannt und geschätzt. Hier können auch Kinder teilnehmen, die keinen Platz bei der Sommerwerkstatt ergattern konnten. Interessierte Familien können ihre Kinder ab Donnerstag, 3. Juli, im Online-Portal der Stadt anmelden. Alternativ werden Anmeldungen auch von Stadtjugendpflegerin Jessica Gälle unter der Telefonnummer 07726/666625 oder per E-Mail an jessica.gaelle@bad-duerrheim.de entgegengenommen. Informationen zum Programm, Preise sowie die Kontaktdaten der externen Akteure sind ebenfalls im Portal hinterlegt.

Zum Bad Dürrheimer Ferienspaß gehört in diesem Jahr ein mehrtägiger Cego-Kurs, bei dem die Grundlagen des badischen Kartenspiels von Thomas Fluck erklärt werden. Auch eine Kinderführung im Narrenschopf wird angeboten. Bei einem Teenie-Schminkkurs zeigt Mio Make Up, wie man sich altersgerecht und voller Spaß schminken kann. Jeden Freitag findet zudem ein sportliches Schnuppern beim Tennisclub Bad Dürrheim statt. Die Jugendfeuerwehr bietet faszinierende Einblicke in ihre Arbeit. Und der Freundeskreis Stadtbibliothek nimmt die Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise zwischen Bücherregalen.

Außerdem finden zwei Vorführungen statt. Die Freiburger Puppenbühne zeigt das zauberhafte Puppenspiel „Bello, dein Knochen ist weg!“ und das Puppentheater Tredeschin aus Stuttgart lädt ein in die Welt von Dornröschen. Der Künstler Klausi Klücklich begeistert mit seiner Seifenblasenshow und dem Mitmach-Circus. Trainer Uwe Rehnert bietet den Kurs „Die Kunst der Selbstverteidigung“ an. Die Kubä steuert einen Walderlebnistag und einen Koch-Workshop bei. (pm/rob)