Donaueschingen Das Citymanagement Donaueschingen organisiert im Rahmen des Donauquellsommers erstmals einen Aktionstag für Senioren. Er findet am Samstag, 30.¦August, von 10 bis 16 Uhr rund um den Platz an der Stadtkirche im Residenzviertel statt. Ziel ist es, ein paar abwechslungsreiche Stunden für Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte jüngerer Altersgruppen zu gestalten – mit Geselligkeit, Informationen, Spielen, Bewegung und Musik. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Citymanagerin Christine Haus erklärt, sie habe schon im vergangenen Jahr vorgehabt, solch eine Aktion durchzuführen. Für sie sei es wichtig, die Donaueschinger Innenstadt für alle Altersgruppen attraktiv und lebendig zu machen. Der Aktionstag findet jedoch nur bei trockenem Wetter statt.
Im Rahmen der Veranstaltung stellen sich an Informationsständen auch Organisationen und Einrichtungen vor. So etwa der Pflegestützpunkt Süd mit seiner Beratungsstelle im Donaueschinger Landratsamt. Dort erhalten Interessierte, Betroffene und Angehörige kostenlos und neutral Informationen und Beratung rund um das Thema Pflege und Versorgung sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten.
Beantwortet werden Fragen wie: Wofür benötige ich eine Vorsorgevollmacht? Müssen meine Kinder für meine Pflege aufkommen? Welche Hilfsangebote gibt es in meinem Wohnort? „Es sind nicht nur Menschen ab einem bestimmten Alter willkommen, sondern auch Angehörige und alle weiteren Interessierten. Pflege kann jeden treffen und hat nicht nur etwas mit dem Alter zu tun“, weiß Maren Doser vom Pflegestützpunkt. Ebenfalls vor Ort vor der Stadtkirche wird die Beratungsstelle „Alter & Technik – Besser Wohnen im Alter“ mit Sitz im Landratsamt sein. Sie bietet Antworten zum Thema altersgerechtes Wohnen, Barriere-Reduktion, finanzielle Hilfen, Alltagshelfer, Sicherheit und Komfort an. Außerdem steht die SKM Schwarzwald-Baar – der Katholische Verein für soziale Dienste – für Informationen zur Verfügung. Die Donaueschinger Sozialstation St. Elisabeth wird über ihr Angebot aufklären und am Stand können Willige ihren Blutdruck und -zucker messen lassen. Das Forum „Älter werden“ der Pfarrgemeinde Heilige Dreifaltigkeit gibt um 10.30 Uhr einen Einblick in seine Senioren-Gymnastikgruppe; und ab 11 Uhr findet ein Lachyoga-Schnupperkurs mit Sabine Springindschmitt statt. Jan Friese, der 2022 mit Hannah Schedler an der TV-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ teilgenommen hat, wird sich zwischendurch, gegen 11.30 Uhr, mit seiner Gitarre unter die Anwesenden mischen. Und um 13 Uhr gibt es eine Rollator-Tanz-Vorführung mit Gesundheitsport-Trainerin Karin Baur. Auch diverse Mit-Mach-Aktionen wie ein Gedächtnistraining, ein Leiterspiel zum Thema Vorsorge sowie ein Gewinnspiel sind geplant. Als Höhepunkt bezeichnet Christine Haus den Auftritt des Kabarettisten, Liedermachers und Clowns Uwe Spille. Er wird um 14 Uhr mit dem Vorsorge-Kabarett „Von der Schippe gesungen“ zu hören sein.