Nach dem Sturmtief Sabine hat Landrat Sven Hinterseh den Helfern für ihren Einsatz gedankt. „Insgesamt waren 177 Einsatzstellen abzuarbeiten. Rund 450 Feuerwehrkräfte, 50 Einsatzkräfte des THW sowie 20 Einsatzkräfte aus dem Sanitätsbereich und 80 Forstleute haben eine hervorragende Arbeit geleistet.
Ein großer Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer“, wird er in einer Pressemitteilung des Landratsamts zitiert. Er dankte auch den Energiedienstleistern, die Stromausfälle schnellstmöglich behoben haben. Personen seien im Schwarzwald-Baar-Kreis nicht zu Schaden gekommen.
Nach dem Sturm verzeichnet der Landkreis Stromausfall in 13 Gemeinden und Ortsteilen. Es gab sieben Gebäude mit abgedeckten Dächern.
Ein Unfall mit einem Gefahrguttransporter ereignete sich in Blumberg-Riedöschingen.
Zahlreiche umgestürzte Bäume mussten entfernt und Straßen gesperrt werden.
Wie hoch der Schaden im Forst ausgefallen ist, werde noch ermittelt, so das Landratsamt.