Dem Kreistag des Schwarzwald-Baar-Kreises werden künftig 58 Mitglieder statt wie bisher 61 Mitglieder angehören. Das wurde bei einer Pressekonferenz im Landratsamt bekannt.
13 Frauen, 45 Männer
13 Frauen und 45 Männer vertreten die Interessen der Wähler, die Frauenquote liegt so bei 22,4 Prozent, seit 2014 waren es 19,7 Prozent gewesen.

Die jüngste Kreisrätin ist die Gütenbacher Bürgermeisterin Lisa Wolber.
14 Bürgermeister sind insgesamt im Kreistag vertreten.
Die CDU muss vier Sitze abgeben, die Freien Wähler zwei.Auch die SPD verliert zwei Sitze. Die Grünen gewinnen drei Mandate hinzu und werden nach absoluten Stimmen zweistärkste Kraft. Dies waren bislang die Freien Wähler. Aber: Grüne und Freie Wähler haben beide zehn Sitze.
Deutlich vorne liegt die CDU: 22 Sitze bedeuten einen markanten Abstand zu den Folgenden. Die FDP gewinnt einen Sitz hinzu, die AFD gewinnt zwei Mandate und hat damit Fraktionsstatus mit ihren drei Plätzen im Gremium.
Nicht mehr dem Gremium angehören wird die DLHV. Jürgen Schützinger erhält zu wenige Stimmen.
Wie bisher gehören 14 Rathaus-Chefs dem Kreistag an. Der Frauenanteil steigt von bislang 19,7 Prozent auf 22,41 Prozent.
Nicht mehr ins gremium geschafft haben es Bürgermeister Andreas braun (Unterkirnach), Barbara Fink (Bad Dürrheim), Klaus Martin (Obereschach).