Die Feuerwehr Vöhrenbach wurde am Nachmittag des Fronleichnamstages gerufen. Gemeldet war eine eingeklemmte Person. Da hieß es schnell sein.

Ein Auto war demnach am Ortsausgang von Vöhrenbach Richtung Furtwangen unterwegs gewesen, dann links von der Straße abgekommen und rund 15 Meter eine Böschung hinabgestürzt.

Als die Feuerwehr bei dem vollständig zerstörten Auto ankam, stellte sich heraus, dass zum Glück die beiden Insassen zwar leicht verletzt, aber doch nicht eingeklemmt waren.

Bäume bremsen Absturz

Noch mehr Glück im Unglück: Bäume an der Böschung hatten den Sturz offensichtlich abgebremst. Das Fahrzeug war außerdem auf einem Weg unterhalb der Böschung gelandet, der für die Feuerwehr gut zugänglich war.

Das könnte Sie auch interessieren

Die beiden Verletzten wurden dann mit dem Rettungswagen aus Furtwangen und von den Maltesern zur Kontrolle ins Krankenhaus gefahren. Im Einsatz war zwar auch der Rettungshubschrauber Christoph 11, der auf dem Rückweg nach Villingen gerade auf Höhe Vöhrenbach war. Aufgrund der leichten Verletzungen konnten die Verletzten aber mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehr stellte außerdem den Brandschutz sicher und sicherte das Fahrzeug. Im Einsatz waren dabei die Feuerwehr der Abteilung Vöhrenbach und Langenbach mit vier Fahrzeugen und 21 Feuerwehrleuten sowie der First Responder des Roten Kreuz Vöhrenbach und die Polizei.