In Tennenbronn treffen sich ab Freitag, 30. August, wieder tausende Fans zum Metalacker. Das mehrtägige Festival ist eine bedeutende Veranstaltung für die Heavy-Metal-Szene. Diese Gelegenheit wollen sich offenbar auch Betrüger nicht durch die Lappen gehen lassen.

Wie jetzt bekannt wurde, soll ein Mann auf Social-Media-Kanälen versucht haben, potenziellen Besuchern E-Tickets zu verkaufen. Allerdings: Solche digitalen Eintrittskarten gibt es für die Veranstaltung in Tennenbronn gar nicht.

Das Team reagiert sofort

„Unsere Social-Media-Verantwortliche ist von unseren Fans darauf aufmerksam gemacht worden, dass eine bestimmte Person versucht, gefälschte Tickets zu verkaufen“, bestätigt Danny Barowka. Es habe einen Haufen Hinweise dazu gegeben.

Das Festival bietet zwei Tage lang Heavy Metal satt – hier eine Bild aus 2023.
Das Festival bietet zwei Tage lang Heavy Metal satt – hier eine Bild aus 2023. | Bild: Sprich, Roland

Laut dem Sprecher habe das Metalacker-Team sofort reagiert und offizielle Warnungen dazu veröffentlicht. Nach seinem Wissensstand sei es dem Betrüger bislang nicht gelungen abzukassieren. Barowka betont ausdrücklich: „Es gibt für den Metalacker keine E-Tickets nur Hard-Tickets.“ Also Eintrittskarten auf Papier.

Das könnte Sie auch interessieren

Gibt es überhaupt noch Tickets?

Der Metalacker findet am 30. und 31. August auf der Trombacher Höhe bei Tennenbronn statt. Zum Line-up an den beiden Tagen gehören unter anderem Rage mit Lingua Mortis Orchestra, Beyond the Black sowie Burning Witches.

Wer das Heavy-Metal-Festival besuchen möchte, muss sich übrigens nicht auf zwielichtige Angebote im Internet einlassen. „Wir haben noch ein paar wenige Resttickets“, sagt Barowka. Die können am Freitag, 30. August, ab 14 Uhr am Eingang erworben werden.