Ein 24-Jähriger ist Opfer einer betrügerischen Masche bei der Wohnungssuche geworden, teilt die Polizei am Montag, 27. Januar, mit.

Vielversprechende Anzeige entdeckt

Er entdeckte in der ersten Januarwoche eine vielversprechende Wohnungsanzeige für ein Objekt in der Butschstraße in Trossingen. Nach einer Bewerbung erhielt der Mann eine E-Mail von einer angeblichen Vermieterin, die persönliche Informationen und ein Ausweisfoto verlangte.

Für die Besichtigung soll vorab Geld überwiesen werden

Die Betrüger stellten ihm zudem eine exklusive Besichtigung ohne Konkurrenz in Aussicht, sofern er eine Vorauszahlung von 2.100 Euro leisten würde. Der Betrag sollte auf ein ausländisches Konto überwiesen werden und sei rückerstattbar, falls die Wohnung nicht gefalle.

Das könnte Sie auch interessieren

In dem Gebäude gibt es keine freien Wohnungen

Als sich nach der Überweisung niemand bei dem 24-Jährigen meldete und auch vor Ort kein Besichtigungstermin stattfand, erkannte der Mann den Betrug. Ein Bewohner des Hauses bestätigte, dass aktuell keine freien Wohnungen in dem Gebäude vorhanden sind.

Jetzt ermittelt die Polizei

Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und weist erneut darauf hin, bei Wohnungsinseraten im Internet besonders vorsichtig zu sein und keine Vorauszahlungen zu leisten, die Seriosität des möglichen Vermieters prüfen und verdächtige Anzeigen melden.

Das könnte Sie auch interessieren