Das Sommerwetter lockt im kleinen Rottweiler Teilort Zepfenhan am Montagmorgen, 29. Juli, ins Freie. Um 9 Uhr sind die Temperaturen noch angenehm. Eine 64-Jährige nutzt die gute Gelegenheit und erledigt Gartenarbeiten bei ihrem Haus in der Linsenbergstraße. Die Türe das Hauses in dem kleinen Dorf lässt sie dabei offen. Dann nimmt ein sehr dreister Diebstahlsfall seinen Lauf.
Denn die offene Türe sieht ein unbekannter Mann seinerseits als Gelegenheit für seine kriminellen Absichten. Er betritt heimlich das Wohnhaus, wie die Polizei am Dienstag, 30. Juli, in einer Mitteilung rekonstruiert.
Er genehmigt sich in aller Ruhe noch einen Schluck Wasser
Nachdem der Mann im Obergeschoss einen vierstelligen Eurobetrag gefunden und mitgenommen habe, sei er im Anschluss ins Erdgeschoss gegangen. Eile hatte er dabei offenbar keine. Denn in der Küche habe er noch Wasser aus einem Wasserhahn getrunken.
Dabei sei die 64-Jährige auf den Eindringling in ihrem Haus getroffen, so die Polizei weiter. Dieser suchte aber keineswegs sofort das Weite. „In einem Gespräch gab er sich als Arzt aus, der für eine im Haus lebende pflegebedürftige Person Medikamente tauschen müsse“, berichtet die Polizei.
Auf und davon in einem blauen Auto
Unter einem Vorwand habe der dreiste Dieb das Haus dann verlassen und sei mit einem blauen Auto in unbekannte Richtung davongefahren.
Zu dem Mann liegt der Polizei die folgende Beschreibung vor: Er soll etwa 35 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß sein und schwarze kurze Haare haben. Der Mann sei mit einem schwarzen Hemd, einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen bekleidet gewesen.
Das Polizeirevier Rottweil hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die Hinweise zu dem dreisten Dieb geben können, sich unter der Telefonnummer 0741 477-0 zu melden.