Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist und bleibt einer der Corona-Hotspots in Baden-Württemberg. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt mittlerweile beim erneuten Allzeithoch von 728,6 (Stand: Mittwoch, 24. November). Damit hat nur der Bodenseekreis mit einer höheren Zahl (748) zu kämpfen.
Am deutlichsten sichtbar sind die Auswirkungen der vielen Infektionen im Schwarzwald-Baar-Klinikum. Dort hat sich die Zahl der Covid-Patienten binnen eines Tages von 111 auf 124 erhöht. Damit nähert sich die Zahl dem befürchteten Höchststand von 150, den der ärztliche Direktor Matthias Henschen vor genau einer Woche als wahrscheinliches Szenario genannt hatte.
Insgesamt haben sich in den vergangenen 24 Stunden laut Gesundheitsamt im Kreis nachweislich 404 Menschen mit Corona infiziert. Seit Beginn der Pandemie waren das 17.311 Personen. 14.744 davon gelten als genesen, ein Plus von 193. Aktuell gelten nach offiziellen Angaben 2326 Menschen als infiziert. 241 sind seit Beginn der Pandemie wegen Corona verstorben, von Mittwoch auf Donnerstag kam ein Mensch dazu.
Die Intensivbetten-Belegung am Schwarzwald-Baar-Klinikum sieht aktuell laut Divi-Intensivregister wie folgt aus: Von 46 aktuell verfügbaren Betten sind 44 belegt. Corona-Patienten machen 32,16 Prozent der Intensivpatienten aus, es werden also 15 Covid-Erkrankte intensivmedizinisch versorgt. Davon werden laut Divi zwei invasiv beatmet.