„Jeder ist bei uns Willkommen“, sagt Marianne Gilliot. Sie leitet die Gruppe, die mit der Aktion Mahlzeit.

Marianne Gilliot (Mitte) ist die Leiterin der Aktion und koordiniert die Essensausgabe.
Marianne Gilliot (Mitte) ist die Leiterin der Aktion und koordiniert die Essensausgabe. | Bild: Dominik Zahorka

Die Leiterin der Aktion zur Motivation der Gruppe: „Es ging uns ursprünglich darum ein gutes, preiswertes und gesundes Essen für arbeitslose und bedürftige Menschen anzubieten.“

Koch Albrecht Fauser gibt das Gulasch aus.
Koch Albrecht Fauser gibt das Gulasch aus. | Bild: Dominik Zahorka

Mittlerweile seien es oft bis zu 60, manchmal sogar 80 Essen die verkauft würden.

Gulasch mit Spätzle Video: Dominik Zahorka

„Viele, vor allem ältere Menschen nutzen das Angebot gerne, auch um sich einfach mit anderen gemütlich auszutauschen und dabei etwas gutes zu essen.“

Viel los bei der leckeren und günstigen „Mahlzeit“.
Viel los bei der leckeren und günstigen „Mahlzeit“. | Bild: Dominik Zahorka

2 Euro kostet der Mittagsteller, von dem immer auch eine vegetarische Variante angeboten wird. Kaffee und Kuchen sind für nur 50 Cent zu haben.

Essen wird ausgegeben Video: Dominik Zahorka

„Wir sind hauptsächlich Rentner, die Spaß am Kochen haben und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen“ sagt Gilliot. Mit dem Kochen wechsle man sich ab und jeder packe an wo es nur ginge.

Marianne Gilliot und Koch Albrecht Fauser lassen es sich zusammen mit Helfern schmecken.
Marianne Gilliot und Koch Albrecht Fauser lassen es sich zusammen mit Helfern schmecken. | Bild: Dominik Zahorka

Es ist bereits der zweite Termin nach längerer Corona-Zwangspause und mehreren gescheiterten Anläufen während der Pandemie. 40 ausgegebene Essen zählt Koch Albrecht Fauser, der zusammen mit seinen vier Helferinnen ein köstliches Gulasch mit Spätzle und Gemüse zubereitet hat.

Natürlich darf das auch das Gemüse nicht fehlen.
Natürlich darf das auch das Gemüse nicht fehlen. | Bild: Dominik Zahorka
Es gibt Gulasch...
Es gibt Gulasch... | Bild: Dominik Zahorka
...und für Vegetarier und alle, die kein Fleisch essen wollen, Champignons.
...und für Vegetarier und alle, die kein Fleisch essen wollen, Champignons. | Bild: Dominik Zahorka
Und so sieht das fertige Gericht auf dem Teller aus. Guten Appetit.
Und so sieht das fertige Gericht auf dem Teller aus. Guten Appetit. | Bild: Dominik Zahorka

Fauser ist zuversichtlich, dass diese Zahl schon beim Nächsten Termin am 12. Mai weit übertroffen werden kann. Alle 14 Tage soll die bereits 2014 ins Leben gerufene Aktion jetzt wieder stattfinden und wird von mehreren Unternehmen und zahlreichen Privatleuten aus der Region unterstützt.

In der Küche wird geschuftet.
In der Küche wird geschuftet. | Bild: Dominik Zahorka