Ein klarer Fall von zu früh gefreut: Das herrlich warme und sonnige Wetter am Wochenende des 13. und 14. April war leider nur ein typisch aprilhaftes Intermezzo. Nun heißt es: Statt T-Shirt wieder Winterpulli, statt Sonnenbrille wieder Strickmütze.
Denn der Wetterwechsel hat sich mit einem merklichen Temperatursturz inzwischen Respekt verschafft – und in höheren Lagen des Schwarzwalds auf Dienstag, 16. April, sogar winterliche Akzente gesetzt.
Okay, die Wetterexperten hatten es vorhergesagt, dass es kalt und obendrein auch stürmisch werden sollte.

Wobei es das gute Recht des bekanntlich wetterlaunischen Monats ist, mal eben von Sommer auf Winter zu drehen. Doch muss es gleich so nachdrücklich sein?

Zum Glück sind die Bewohner von Schwarzwald und Baar so leicht nicht aus dem Konzept zu bringen. Und so dürfte mancher Laternenparker – beispielsweise in Furtwangen auf rund 900 Metern Höhe – am Dienstagmorgen angesichts eines zugeschneiten Autos in alter Winterroutine zu Besen und Eiskratzer gegriffen haben, um den Wagen fahrbereit zu bekommen.

Und eines ist sicher: Die nächsten sonnig-sommerlichen Tage mit Straßencafé, Eisessen, Fahrradtouren und anderen Freuden kommen bestimmt.