Vielen Menschen ist auch das VL-Kennzeichen in guter Erinnerung. Ob es ebenso wie das DS-Kennzeichen wieder aufleben kann, ist aus den Sitzungsunterlagen der letzten Kreistagssitzung des Jahres 2023 herauszulesen.

Darin steht: „Außer dem Kennzeichen DS könnten im Schwarzwald-Baar-Kreis keine weiteren Altkennzeichen eingeführt werden. Insbesondere beim Kennzeichen VL handelt es sich nicht um ein Altkennzeichen, das wiedereingeführt werden könnte.“

Das könnte Sie auch interessieren

Begründet wird das damit, dass die Städte Villingen und Schwenningen zum 1. Januar 1972 fusionierten. Zu diesem Datum sei der Landkreis Villingen in den Landkreis Villingen-Schwenningen umbenannt und das Kennzeichen VS eingeführt worden.

Kein Altkennzeichen im neuen Landkreis

„Deshalb ist das Kennzeichen VL bezogen auf den Schwarzwald-Baar-Kreis im rechtlichen Sinn kein Altkennzeichen“, wird der Sachverhalt weiter erklärt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum 1. Januar 1973 wurde schließlich der Landkreis Villingen-Schwenningen aufgelöst. Die Gemeinden gingen im neu gebildeten Schwarzwald-Baar-Kreis auf, wie auch große Teile des Landkreises Donaueschingen.

Zu diesem Zeitpunkt gab es das VL-Kennzeichen bereits ein Jahr lang nicht mehr. Anders ist das beim DS-Kennzeichen. Dieses wurden bis 31. Dezember 1972 ausgegeben, also bis der Landkreis Donaueschingen im neuen Schwarzwald-Baar-Kreis aufging.

Auch RW-Kennzeichen nicht möglich

Und was ist mit den Schwenningern? Sie schmückten ihre Autos bis zur Vereinigung mit Villingen im Januar 1972 mit dem RW-Kennzeichen. Auch für sie gibt es keine Chance auf eine Rückkehr zu alten Zeiten.

„Ein Alt-Kennzeichen liegt nur dann vor, wenn der Zulassungsbezirk, in dem es ursprünglich verwendet wurde, im Zuge der Kreisreform aufgelöst wurde“, erklärt Landratsamt-Sprecherin Kristina Diffring. Das treffe bei RW nicht zu, sodass dieses Kennzeichen nur für Fahrzeuge verwendet werden könne, die im Landkreis Rottweil zugelassen werden.